Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen

Systemische Beratung Kompetenzorientierte Beratung braucht eine neue Sicherheit in der Unterscheidung von Pflege und Beratung: Sie braucht eine gut reflektierte Sicht auf die Schnittstellen. ExpertInnen in Pflegebildung und -ausbildung benötigen Grundlagenwissen für fachliches Verstehen, Expertise...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Geyer, Elke (auth)
Other Authors: Rose, Andrea (auth), Zwicker-Pelzer, Renate (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Verlag Barbara Budrich 2011
Series:Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen 14
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_87177
005 20240124
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240124s2011 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 93809486 
020 |a 9783938094860 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3224/93809486  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JKSN  |2 bicssc 
100 1 |a Geyer, Elke  |4 auth 
700 1 |a Rose, Andrea  |4 auth 
700 1 |a Zwicker-Pelzer, Renate  |4 auth 
245 1 0 |a Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung  |b Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen 
260 |b Verlag Barbara Budrich  |c 2011 
300 |a 1 electronic resource (235 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen  |v 14 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Systemische Beratung Kompetenzorientierte Beratung braucht eine neue Sicherheit in der Unterscheidung von Pflege und Beratung: Sie braucht eine gut reflektierte Sicht auf die Schnittstellen. ExpertInnen in Pflegebildung und -ausbildung benötigen Grundlagenwissen für fachliches Verstehen, Expertise und Training neuer Kompetenzen. Dazu leisten die AutorInnen mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag. Aus dem Inhalt: Systemische Beratung - das neue Konzept für Pflege und Pflegebildung Normative Rahmungen: gesetzliche Grundlagen von Beratung in Pflege und Pflegebildung Systemische Implikationen und Kompetenzen Beratungskompetenzen und beratungswissenschaftliche Bezüge Systemische Beratung in pflegepädagogischen Handlungsfeldern am Beispiel der Lernberatung, der Praxisbegleitung, der Praxisanleitung Systemische Beratung in neuen pflegerischen Handlungsfeldern an praktischen Beispielen Anregungen zur Weiterentwicklung beraterischer Kompetenz 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Social work  |2 bicssc 
653 |a Beratung;Pflege;Kompetenz 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/7b4a1196-e31a-417f-95aa-2ff6fcb7f7b6/9783866496811.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87177  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication