Präventive Strategien zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs in pädagogischen Einrichtungen Kindeswohl als kollektives Orientierungsmuster?

Das "Kindeswohl" wird als allgemeines Orientierungsmuster aus verschiedenen Disziplinen heraus diskutiert und im Hinblick auf die Förderung einer "Kultur des Hinsehens" in Institutionen nutzbar gemacht. In Zusammenarbeit von Wissenschaft und pädagogischer Praxis wurde ein praxisn...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Muut tekijät: Tippelt, Rudolf (Toimittaja), Fangerau, Heiner (Toimittaja), Fegert, Jörg M. (Toimittaja), Viehöver, Willy (Toimittaja), Bagattini, Alexander (Toimittaja), Ziegenhain, Ute (Toimittaja)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Beltz Juventa 2017
Sarja:Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz
Aiheet:
Linkit:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:Das "Kindeswohl" wird als allgemeines Orientierungsmuster aus verschiedenen Disziplinen heraus diskutiert und im Hinblick auf die Förderung einer "Kultur des Hinsehens" in Institutionen nutzbar gemacht. In Zusammenarbeit von Wissenschaft und pädagogischer Praxis wurde ein praxisnahes Handbuch erstellt. Fragen zum Kindeswohl und zum Kinderschutz sind aktuell Gegenstand intensiver Kontroversen. Einigkeit besteht darin, dass in Institutionen zur Wahrung des Kindeswohls Voraussetzungen bestehen müssen, die Missbrauch von Kindern in jedem Fall verhindern. Oftmals erschwert Schweigen über Missbrauch die Gewährleistung des Kindeswohls. Aus diesem Grund diskutieren die Autorinnen und Autoren interdisziplinär pädagogische, strukturelle und organisatorische Aspekte, die eine »Kultur des Hinsehens« fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Wissenschaft und Praxis ist so ein Handbuch entstanden, das zur Schaffung einer solchen Kultur anleiten möchte.
Ulkoasu:1 electronic resource (280 p.)
Pääsy:Open Access