Wissenssoziologie des Todes
Sterben, Tod und Trauer sind keine substanziellen Leiberfahrungen oder anthropologisch vordefinierten Verhaltensmechanismen. Tatsächlich handelt es sich um Wissensbestände und darauf bezogene Praktiken, die als bloß vermeintliche ›Natur des Menschen‹ verinnerlicht werden. Das Ende des Lebens ist wei...
Saved in:
Other Authors: | Benkel, Thorsten (Editor), Meitzler, Matthias (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Beltz Juventa
2019
|
Series: | Randgebiete des Sozialen
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Wissenssoziologie des Todes
Published: (2019) -
Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2023
Published: (2023) -
Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2023
Published: (2023) -
Jahrbuch Tod und Gesellschaft 2022
Published: (2022) -
Jahrbuch Tod und Gesellschaft 2022
Published: (2022)