Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern Eine qualitative Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung in der Schweiz
Das Kindeswohl und die Selbstbestimmung der Eltern sind in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung wechselseitig aufeinander bezogen. Ausgehend von autonomietheoretischen Überlegungen wird in dieser Studie anhand von zwei Familien in der Schweiz mit einem ethnographischen Zugang untersucht, wie d...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Beltz Juventa
2021
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_87244 | ||
005 | 20240126 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240126s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783779964223 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Brauchli, Simone |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern |b Eine qualitative Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung in der Schweiz |
260 | |b Beltz Juventa |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (414 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Kindeswohl und die Selbstbestimmung der Eltern sind in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung wechselseitig aufeinander bezogen. Ausgehend von autonomietheoretischen Überlegungen wird in dieser Studie anhand von zwei Familien in der Schweiz mit einem ethnographischen Zugang untersucht, wie die Selbstbestimmung der Eltern zwischen den beteiligten Akteurinnen und Akteuren verhandelt wird. Situationsbezogen und im längerfristigen Verlauf der Maßnahme wird aufgezeigt, wie die Eltern trotz der Eingriffe in ihre Privatheit die ihnen verbleibenden Möglichkeiten zur Selbstbestimmung nutzen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Educational psychology |2 bicssc | |
653 | |a Familie | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Sozialpädagogik | ||
653 | |a Kindeswohl | ||
653 | |a Privatheit | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/1f51754f-7889-492d-9c9c-8777d876632c/9783779957331.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87244 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |