Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft Theorien - Praktiken - Akteur*innen
Empowerment, Resilienz und Powersharing werden vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gegenwart als wichtige politische Strategien in einer durch Pluralität geprägten demokratischen Gesellschaft verstanden. Diese explorative Studie befragt Empowerment, Resilienz und Powersharing auf theoretische...
Tallennettuna:
Päätekijä: | |
---|---|
Muut tekijät: | , , , , |
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Beltz Juventa
2023
|
Sarja: | Diversität in der Sozialen Arbeit
|
Aiheet: | |
Linkit: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Yhteenveto: | Empowerment, Resilienz und Powersharing werden vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gegenwart als wichtige politische Strategien in einer durch Pluralität geprägten demokratischen Gesellschaft verstanden. Diese explorative Studie befragt Empowerment, Resilienz und Powersharing auf theoretischer Ebene und eröffnet Einblicke in die Landschaft von Akteur*innen, deren Themen, Bedarfen sowie Praktiken und entwickelt Möglichkeiten der Förderung dieser Aktivitäten. |
---|---|
Ulkoasu: | 1 electronic resource (201 p.) |
ISBN: | 9783779972846 |
Pääsy: | Open Access |