Search Results - "Austausch"

  • Showing 1 - 16 results of 16
Refine Results
  1. 1

    Separating arsenic oxyanions from natural waters for oxygen isotope analysis by Tang, Xiaohui

    Published 2013
    Subjects: “…Kinetischer Austausch…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  2. 2

    Kooperation selbst bestimmt? by Philipp Neumann

    Published 2019
    Subjects: “…Austausch…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  3. 3

    Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert by Taddei, Elena

    Published 2020
    Subjects: “…Este, Heiliges Römisches Reich, Kultureller Austausch, Netzwerk, Konflikte…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  4. 4
  5. 5

    Punta di Zambrone I: 1200 BCE - a Time of Breakdown, a Time of Progress in Southern Italy and Greece by Jung, Reinhard

    Published 2021
    Subjects: “…Punta di Zambrone, Südtialien, Griechenland, prähistorische Archäologie, Bronzezeit, Austausch…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  6. 6

    Punta di Zambrone I: 1200 BCE - a Time of Breakdown, a Time of Progress in Southern Italy and Greece by Jung, Reinhard

    Published 2021
    Subjects: “…Punta di Zambrone, Südtialien, Griechenland, prähistorische Archäologie, Bronzezeit, Austausch…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  7. 7
  8. 8

    Remittances as Social Practices and Agents of Change The Future of Transnational Society

    Published 2023
    Subjects: “…Transnationalismus, soziale Remittances, Migration, Ökonomie, Politische Ökonomie, finanzielle Remittances, Gabe, Austausch, kultureller Austausch, Open Access…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  9. 9

    Remittances as Social Practices and Agents of Change The Future of Transnational Society

    Published 2023
    Subjects: “…Transnationalismus, soziale Remittances, Migration, Ökonomie, Politische Ökonomie, finanzielle Remittances, Gabe, Austausch, kultureller Austausch, Open Access…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  10. 10

    Auf die Tour!: Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Varieté und Kabarett - Habsburgermonarchie bis Amerika by Korbel, Susanne

    Published 2020
    Subjects: “…Jüdinnen und Juden, jüdisch-nichtjüdische Beziehungen, kultureller Austausch, Jahrhundertwende, Habsburgermonarchie, Populärkultur, Wien, Budapest, New York…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  11. 11

    Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde

    Published 2022
    Subjects: “…Unterrichtsforschung; Unterrichtspraxis; Interkultureller Vergleich; Austausch; Videoaufzeichnung; Unterricht; Interkulturalität; Interkulturelle Forschung; Unterrichtsanalyse; Perspektive; Lehrer-Schüler-Interaktion; Theorie-Praxis-Beziehung; Unterrichtsentwicklung; Teilnehmende Beobachtung; Unterrichtsbeobachtung; Kooperation; Literaturunterricht; Gymnasiale Oberstufe; Individualisierung; Lehr-Lern-Prozess; Reflexion <Phil>; Deutschland; Japan; Teaching research; Teaching practice; Intercultural comparison; Teaching; Interculturality; Cross-cultural research; Analysis of teaching process; Teaching analysis; Perspective; Theory Practice Relationship; Learning and teaching development; Teaching improvement; Participant observation; Observation of teaching; Cooperation; Teaching of literature; Secondary school upper level; Individualization; Teaching-learning process; Germany; International cooperation…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  12. 12

    Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde

    Published 2022
    Subjects: “…Unterrichtsforschung; Unterrichtspraxis; Interkultureller Vergleich; Austausch; Videoaufzeichnung; Unterricht; Interkulturalität; Interkulturelle Forschung; Unterrichtsanalyse; Perspektive; Lehrer-Schüler-Interaktion; Theorie-Praxis-Beziehung; Unterrichtsentwicklung; Teilnehmende Beobachtung; Unterrichtsbeobachtung; Kooperation; Literaturunterricht; Gymnasiale Oberstufe; Individualisierung; Lehr-Lern-Prozess; Reflexion <Phil>; Deutschland; Japan; Teaching research; Teaching practice; Intercultural comparison; Teaching; Interculturality; Cross-cultural research; Analysis of teaching process; Teaching analysis; Perspective; Theory Practice Relationship; Learning and teaching development; Teaching improvement; Participant observation; Observation of teaching; Cooperation; Teaching of literature; Secondary school upper level; Individualization; Teaching-learning process; Germany; International cooperation…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  13. 13

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  14. 14

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  15. 15
  16. 16