Search Results - "Internationale"
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Society & social sciences 31
- International relations 28
- Biography & True Stories 25
- Economic theory & philosophy 14
- Education 13
- Law 12
- Political economy 12
- Politics & government 11
- Globalization 10
- International law 10
- 20th century history: c 1900 to c 2000 9
- Comparative politics 9
- Central government policies 8
- Peace studies & conflict resolution 8
- Political science & theory 8
- Sociology 8
- International economics 7
- Higher & further education, tertiary education 6
- Migration, immigration & emigration 5
- Society & culture: general 5
- Budgeting & financial management 4
- Business & management 4
- Corporate governance 4
- Demonstrations & protest movements 4
- Development studies 4
- Geopolitics 4
- Humanities 4
- Inclusive education / mainstreaming 4
- International economic & trade law 4
- International trade 4
-
341
Leistungsklassen und Geschlechtertests Die heteronormative Logik des Sports
Published 2018Subjects: “…Internationales Olympisches Komitee…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
342
Leistungsklassen und Geschlechtertests Die heteronormative Logik des Sports
Published 2018Subjects: “…Internationales Olympisches Komitee…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
343
Canadian Federalism and Treaty Powers Organic Constitutionalism at Work
Published 2009Subjects: “…États multinationaux et relations internationales…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
344
Canadian Federalism and Treaty Powers Organic Constitutionalism at Work
Published 2009Subjects: “…États multinationaux et relations internationales…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
345
Future Skills Lernen der Zukunft - Hochschule der Zukunft
Published 2020Subjects: “…Internationale Delphistudie…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
346
Future Skills Lernen der Zukunft - Hochschule der Zukunft
Published 2020Subjects: “…Internationale Delphistudie…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
347
Der Einfluss des Aktivierenden Staates auf Familienpolitik in Deutschland und den Niederlanden
Published 2011Subjects: “…internationaler vergleich…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
348
Mobilitäts- und Transportrecht in Europa Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Published 2022Subjects: “…Internationales Privat- und Prozessrecht…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
349
Mobilitäts- und Transportrecht in Europa Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Published 2022Subjects: “…Internationales Privat- und Prozessrecht…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
350
Construire les Carpates: L'Institutionnalisation d'une Éco-Region
Published 2015Subjects: “…anthropologie des organisations internationales…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
351
Construire les Carpates: L'Institutionnalisation d'une Éco-Region
Published 2015Subjects: “…anthropologie des organisations internationales…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
352
The Numerical Simulation of Fluid Flow
Published 2022Subjects: “…Federation Internationale de l'Automobile (FIA)…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
353
Inklusionen und Exklusionen des Humanen
Published 2019Subjects: “…Internationaler Vergleich…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
354
Inklusionen und Exklusionen des Humanen
Published 2019Subjects: “…Internationaler Vergleich…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
355
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
356
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
357
Warum Lehrerin, warum Lehrer werden? Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich
Published 2020Subjects: “…Internationaler Vergleich…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
358
Warum Lehrerin, warum Lehrer werden? Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich
Published 2020Subjects: “…Internationaler Vergleich…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
359
Corona bewegt - auch die Bildungswissenschaft Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie
Published 2021Subjects: “…Pandemic; Pandemie, COVID-19, Erziehungswissenschaft, Digitalisierung, Krise, Auswirkung, Eigenverantwortung, Verantwortung, Sozialphilosophie, Jugendlicher, Bildungsprozess, Übergang, Adoleszenz, Jugend, Bildungstheorie, Soziale Distanz, Lernen, Lerntheorie, Wissenschaftliche Bildung, Schule, Ethisches Verhalten, Schulbildung, Naturwissenschaftliche Bildung, Grundbildung, Ethik, Wissenschaft, Wissenschaftsverständnis, Ethikunterricht, Sekundarstufe II, Aufgabenstellung, Moralische Kompetenz, Maßnahme, Ethischer Wert, Fachdidaktik, Urteilsfähigkeit, Handlungskompetenz, Lehr-Lern-Prozess, Kompetenzmessung, Unsicherheit, Distanz, Telekommunikation, Lehrender, Lernender, Beziehung, Online-Kommunikation, Virtualisierung, Online, Videokonferenz, Fernunterricht, Schulschließung, Lernort, Raum, Kulturvergleich, Inklusion, Exklusion, Schüler, Benachteiligung, Lernsituation, Räumliche Lage, Internationaler Vergleich, Hochschule, Student, Selbstbestimmung, Virtuelle Hochschule, Hochschullehre, Reflexion <Phil>, Lehramtsstudent, Vulnerabilität, Behinderter, Risikogruppe, Soziale Ungleichheit, Demokratie, Ungerechtigkeit, Bildung, Projekt, Explorative Studie, Umfrage, Deutschland, Österreich…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
360
Corona bewegt - auch die Bildungswissenschaft Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie
Published 2021Subjects: “…Pandemic; Pandemie, COVID-19, Erziehungswissenschaft, Digitalisierung, Krise, Auswirkung, Eigenverantwortung, Verantwortung, Sozialphilosophie, Jugendlicher, Bildungsprozess, Übergang, Adoleszenz, Jugend, Bildungstheorie, Soziale Distanz, Lernen, Lerntheorie, Wissenschaftliche Bildung, Schule, Ethisches Verhalten, Schulbildung, Naturwissenschaftliche Bildung, Grundbildung, Ethik, Wissenschaft, Wissenschaftsverständnis, Ethikunterricht, Sekundarstufe II, Aufgabenstellung, Moralische Kompetenz, Maßnahme, Ethischer Wert, Fachdidaktik, Urteilsfähigkeit, Handlungskompetenz, Lehr-Lern-Prozess, Kompetenzmessung, Unsicherheit, Distanz, Telekommunikation, Lehrender, Lernender, Beziehung, Online-Kommunikation, Virtualisierung, Online, Videokonferenz, Fernunterricht, Schulschließung, Lernort, Raum, Kulturvergleich, Inklusion, Exklusion, Schüler, Benachteiligung, Lernsituation, Räumliche Lage, Internationaler Vergleich, Hochschule, Student, Selbstbestimmung, Virtuelle Hochschule, Hochschullehre, Reflexion <Phil>, Lehramtsstudent, Vulnerabilität, Behinderter, Risikogruppe, Soziale Ungleichheit, Demokratie, Ungerechtigkeit, Bildung, Projekt, Explorative Studie, Umfrage, Deutschland, Österreich…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter