खोज परिणाम - "Konzeption"

  1. 61

    Populationen - Zeit-Räume - Protokollieren द्वारा Schwitter, Fabian

    प्रकाशित 2020
    विषय: “…Konzept…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  2. 62

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    प्रकाशित 2020
    विषय: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  3. 63

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    प्रकाशित 2020
    विषय: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  4. 64

    Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn: Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts द्वारा Ammerer, Heinrich

    प्रकाशित 2022
    विषय: “…Geschichtsbewusstsein, Geschichtspsychologie, Geschichtsunterbewusstsein, Sinn, Jungsche Archetypen, Konzepte Historischen Denkens…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  5. 65

    Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn: Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts द्वारा Ammerer, Heinrich

    प्रकाशित 2022
    विषय: “…Geschichtsbewusstsein, Geschichtspsychologie, Geschichtsunterbewusstsein, Sinn, Jungsche Archetypen, Konzepte Historischen Denkens…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  6. 66

    Fachlichkeit in Lernwerkstätten Kind und Sache in Lernwerkstätten

    प्रकाशित 2018
    विषय: “…Konzeption…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  7. 67

    Fachlichkeit in Lernwerkstätten Kind und Sache in Lernwerkstätten

    प्रकाशित 2018
    विषय: “…Konzeption…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  8. 68

    Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum

    प्रकाशित 2019
    विषय: “…Konzeption…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  9. 69

    Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum

    प्रकाशित 2019
    विषय: “…Konzeption…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  10. 70

    Studentische Forschung im Praxissemester Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

    प्रकाशित 2022
    विषय: “…Lehrerbildung; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Praxissemester; Forschendes Lernen; Lehramtsstudent; Hochschullehre; Hochschulseminar; Universität; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Musikunterricht; Mathematikunterricht; Kunstunterricht; Sachunterricht; Sozialpsychologie; Deutschunterricht; Sprachunterricht; Fachdidaktik; Rechtschreibunterricht; Leseunterricht; Empirische Forschung; Inklusion; Kompetenzentwicklung; Videoaufzeichnung; Lehrer; Professionalisierung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsentwicklung; Digitale Medien; Geschlechterstereotyp; Gender; Kooperation; Lehrerbildner; Gesprächsverhalten; Schulpraktikum; Grundschule; Primarbereich; Schüler; Selbstkonzept; Unterrichtsklima; Fehler; Kunst; Ästhetische Erfahrung; Lernumgebung; Projekt; Geometrie; Angewandte Psychologie; Identität; Schülerverhalten; COVID-19; Pandemie; Grundwert <Eth>; Konzept; Anfangsunterricht; Schriftspracherwerb; Quantitative Forschung; Fragebogenerhebung; Interventionsstudie; Test; Interview; Deutschland; Teacher education; Teachers' training; Preservice Teacher Education; Teacher training; Practical semester; Semester practical training; Student teachers; Higher education lecturing; University lecturing; University teaching; Academic sector; University; Natural sciences lessons; Teaching of science; Music lessons; Teaching of music; Mathematics lessons; Teaching of mathematics; Art education; Instruction in natural science subjects; Primary school science and social studies; Social psychology; German language teaching; Teaching of German; Language lessons; Language teaching; Specialized didactics; Subject didactics; Spelling instruction; Reading instruction; Empirical research; Inclusion; Skill development; Teacher; Professionalization; Learning and teaching development; Teaching improvement; Gender bias; Cooperation; Teacher educators; Practical training in school; Practice period at school; Elementary School; Primary school; Primary school lower level; Primary education; Primary level; Pupil; Pupils; Self concept; Teaching climate; Mistake; Arts; Educational Environment; Learning environment; Project; Projects (Learning Activities); Geometry; Applied psychology; Identity; Pupil Attitudes; Pupil behavior; Pupil behaviour; Fundamental concepts; Beginning learning; Quantitative research; Questionnaire survey; Germany; Student research…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
  11. 71

    Studentische Forschung im Praxissemester Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

    प्रकाशित 2022
    विषय: “…Lehrerbildung; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Praxissemester; Forschendes Lernen; Lehramtsstudent; Hochschullehre; Hochschulseminar; Universität; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Musikunterricht; Mathematikunterricht; Kunstunterricht; Sachunterricht; Sozialpsychologie; Deutschunterricht; Sprachunterricht; Fachdidaktik; Rechtschreibunterricht; Leseunterricht; Empirische Forschung; Inklusion; Kompetenzentwicklung; Videoaufzeichnung; Lehrer; Professionalisierung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsentwicklung; Digitale Medien; Geschlechterstereotyp; Gender; Kooperation; Lehrerbildner; Gesprächsverhalten; Schulpraktikum; Grundschule; Primarbereich; Schüler; Selbstkonzept; Unterrichtsklima; Fehler; Kunst; Ästhetische Erfahrung; Lernumgebung; Projekt; Geometrie; Angewandte Psychologie; Identität; Schülerverhalten; COVID-19; Pandemie; Grundwert <Eth>; Konzept; Anfangsunterricht; Schriftspracherwerb; Quantitative Forschung; Fragebogenerhebung; Interventionsstudie; Test; Interview; Deutschland; Teacher education; Teachers' training; Preservice Teacher Education; Teacher training; Practical semester; Semester practical training; Student teachers; Higher education lecturing; University lecturing; University teaching; Academic sector; University; Natural sciences lessons; Teaching of science; Music lessons; Teaching of music; Mathematics lessons; Teaching of mathematics; Art education; Instruction in natural science subjects; Primary school science and social studies; Social psychology; German language teaching; Teaching of German; Language lessons; Language teaching; Specialized didactics; Subject didactics; Spelling instruction; Reading instruction; Empirical research; Inclusion; Skill development; Teacher; Professionalization; Learning and teaching development; Teaching improvement; Gender bias; Cooperation; Teacher educators; Practical training in school; Practice period at school; Elementary School; Primary school; Primary school lower level; Primary education; Primary level; Pupil; Pupils; Self concept; Teaching climate; Mistake; Arts; Educational Environment; Learning environment; Project; Projects (Learning Activities); Geometry; Applied psychology; Identity; Pupil Attitudes; Pupil behavior; Pupil behaviour; Fundamental concepts; Beginning learning; Quantitative research; Questionnaire survey; Germany; Student research…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय