Search Results - "Lernen"

  1. 81

    "Langsam vermisse ich die Schule ..." by Detlef Fickermann

    Published 2020
    Subjects: “…Digitales Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  2. 82

    Proceedings - 30. Workshop Computational Intelligence : Berlin, 26. - 27. November 2020

    Published 2020
    Subjects: “…Machinelles Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  3. 83
  4. 84
  5. 85
  6. 86

    Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürg...

    Published 2021
    Subjects: “…Naturerfahrung; Naturerkundung; Umweltbildung; BNE; Bioduíversität; Lehramtsausbildung; Scientific Literacy; Forschendes Lernen; Methodenwissen; Metakognition; Diagnosekompetenz; Biologieunterricht; PRONET…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  7. 87
  8. 88

    Proceedings - 32. Workshop Computational Intelligence: Berlin, 1. - 2. Dezember 2022

    Published 2022
    Subjects: “…Maschinelles Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  9. 89

    Bildung in der digitalen Transformation

    Published 2021
    Subjects: “…digitales Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  10. 90
  11. 91
  12. 92

    Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten Theorien, Praktiken, Utopien

    Published 2023
    Subjects: “…Fachtagung Hochschullernwerkstätten, Pädagogisches Handeln; Pädagogische Praxis; Beobachtung; Empirische Forschung; Pädagogische Intervention; Methode; Werkstatt; Labor; Primarbereich; Lehramtsstudent; Lehrer; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Erzieherrolle; Unterrichtsforschung; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Unterrichtsentwicklung; Sachunterricht; Lernwerkstatt; Lehr-Lern-Forschung; Peer-Beziehungen; Schüler-Lehrer-Beziehung; Freinet-Pädagogik; Theorie-Praxis-Beziehung; Selbstreflexion…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  13. 93

    Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten Theorien, Praktiken, Utopien

    Published 2023
    Subjects: “…Fachtagung Hochschullernwerkstätten, Pädagogisches Handeln; Pädagogische Praxis; Beobachtung; Empirische Forschung; Pädagogische Intervention; Methode; Werkstatt; Labor; Primarbereich; Lehramtsstudent; Lehrer; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Erzieherrolle; Unterrichtsforschung; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Unterrichtsentwicklung; Sachunterricht; Lernwerkstatt; Lehr-Lern-Forschung; Peer-Beziehungen; Schüler-Lehrer-Beziehung; Freinet-Pädagogik; Theorie-Praxis-Beziehung; Selbstreflexion…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  14. 94

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  15. 95

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  16. 96

    Self-Learning Longitudinal Control for On-Road Vehicles by Puccetti, Luca

    Published 2023
    Subjects: “…Regelungstechnik; Künstliche Intelligenz; Fahrzeugregelung; Längsdynamik; Bestärkendes Lernen; Control Theory; Artificial Intelligence; Vehicle Control; Longitudinal Dynamics; Reinforcement Learning…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  17. 97
  18. 98

    ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland by Amelie Labusch

    Published 2020
    Subjects: “…digitales Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  19. 99

    Proceedings - 31. Workshop Computational Intelligence : Berlin, 25. - 26. November 2021

    Published 2021
    Subjects: “…Maschinelles Lernen…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  20. 100