Search Results - "Lernwerkstatt"

Refine Results
  1. 1

    Lernwerkstattarbeit als Prinzip Möglichkeiten für Lehre und Forschung

    Published 2017
    Subjects: “…Hochschuldidaktik; Hochschullernwerkstatt; Lehrerbildung; Lernwerkstatt…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  2. 2

    Lernwerkstattarbeit als Prinzip Möglichkeiten für Lehre und Forschung

    Published 2017
    Subjects: “…Hochschuldidaktik; Hochschullernwerkstatt; Lehrerbildung; Lernwerkstatt…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  3. 3

    Lernwerkstätten an Hochschulen Orte einer inklusiven Pädagogik

    Published 2016
    Subjects: “…Inklusive Pädagogik, Inklusion, Vielfalt, Hochschuldidaktik, Lernwerkstatt…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  4. 4

    Lernwerkstätten an Hochschulen Orte einer inklusiven Pädagogik

    Published 2016
    Subjects: “…Inklusive Pädagogik, Inklusion, Vielfalt, Hochschuldidaktik, Lernwerkstatt…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  5. 5

    Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten Theorien, Praktiken, Utopien

    Published 2023
    Subjects: “…Fachtagung Hochschullernwerkstätten, Pädagogisches Handeln; Pädagogische Praxis; Beobachtung; Empirische Forschung; Pädagogische Intervention; Methode; Werkstatt; Labor; Primarbereich; Lehramtsstudent; Lehrer; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Erzieherrolle; Unterrichtsforschung; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Unterrichtsentwicklung; Sachunterricht; Lernwerkstatt; Lehr-Lern-Forschung; Peer-Beziehungen; Schüler-Lehrer-Beziehung; Freinet-Pädagogik; Theorie-Praxis-Beziehung; Selbstreflexion…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  6. 6

    Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten Theorien, Praktiken, Utopien

    Published 2023
    Subjects: “…Fachtagung Hochschullernwerkstätten, Pädagogisches Handeln; Pädagogische Praxis; Beobachtung; Empirische Forschung; Pädagogische Intervention; Methode; Werkstatt; Labor; Primarbereich; Lehramtsstudent; Lehrer; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Erzieherrolle; Unterrichtsforschung; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Unterrichtsentwicklung; Sachunterricht; Lernwerkstatt; Lehr-Lern-Forschung; Peer-Beziehungen; Schüler-Lehrer-Beziehung; Freinet-Pädagogik; Theorie-Praxis-Beziehung; Selbstreflexion…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  7. 7

    Doing Lernbegleitung Hochschullernwerkstätten als Orte der Generationenvermittlung by Gruhn, Annika

    Published 2021
    Subjects: “…Lernbegleitung; Hochschule; Ethnografie; Peer Group; Student; Lernwerkstatt; Pädagogische Praxis; Peer-Beziehungen; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lehramtsstudent; Generation; Pädagogisches Handeln; Lernort; Lernen; Lernumgebung; Individualisierung; Lehrerrolle; Generationenbeziehung; Schüler-Lehrer-Beziehung; Empirische Forschung; Studie; Projekt; Beobachtung; Deutschland; Higher education institute; Ethnography; Peer groups; Male student; Learning workshop; Peer relationship; Teacher education; Teacher training; Teachers' training; Student teachers; Educational setting; Learning; Educational Environment; Learning environment; Individualization; Teacher role; Teacher's role; Generation relationship; Pupil-teacher relation; Pupil-teacher relationship; Empirical research; Project; Projects (Learning Activities); Observation; Germany; Child…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  8. 8

    Doing Lernbegleitung Hochschullernwerkstätten als Orte der Generationenvermittlung by Gruhn, Annika

    Published 2021
    Subjects: “…Lernbegleitung; Hochschule; Ethnografie; Peer Group; Student; Lernwerkstatt; Pädagogische Praxis; Peer-Beziehungen; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lehramtsstudent; Generation; Pädagogisches Handeln; Lernort; Lernen; Lernumgebung; Individualisierung; Lehrerrolle; Generationenbeziehung; Schüler-Lehrer-Beziehung; Empirische Forschung; Studie; Projekt; Beobachtung; Deutschland; Higher education institute; Ethnography; Peer groups; Male student; Learning workshop; Peer relationship; Teacher education; Teacher training; Teachers' training; Student teachers; Educational setting; Learning; Educational Environment; Learning environment; Individualization; Teacher role; Teacher's role; Generation relationship; Pupil-teacher relation; Pupil-teacher relationship; Empirical research; Project; Projects (Learning Activities); Observation; Germany; Child…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  9. 9

    Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein

    Published 2014
    Subjects: “…Lernwerkstatt…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  10. 10

    Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein

    Published 2014
    Subjects: “…Lernwerkstatt…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  11. 11

    lern.medien.werk.statt Hochschullernwerkstätten in der Digitalität

    Published 2021
    Subjects: “…Hochschule, Lernwerkstatt, Hochschullehre, Hochschuldidaktik, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Professionalisierung, Digitale Medien, Digitalisierung, Lehramtsstudiengang, Lehramtsstudent, Lernprozess, Medienerziehung, Mediendidaktik, Medienpädagogik, Lernumgebung, Lernort, Frühpädagogik, Elementarbereich, Primarbereich, Didaktik, Fachdidaktik, Ä sthetische Erfahrung, Studiengang, Student, Online, Lernangebot, Grundschule, Reflexion <Phil>, Medieneinsatz, Pädagogische Fachkraft, Projekt, Umfrage, Deutschland, Italien, Ã sterreich, Higher education institute, Learning workshop, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, University didactics, Teacher education, Teachers' training, Teacher training, Professionalization, Digitalization, Preservice Teacher Education, Student teachers, Learning process, Media education, Media didactics, Media pedagogics, Educational Environment, Learning environment, Educational setting, Early childhood education, Elementary education sector, Primary education, Primary level, Training method, Specialized didactics, Subject didactics, Channel of academic studies, Course of studies, Course of study, Male student, On line, Elementary School, Primary school, Primary school lower level, Deployment of media, Use of media, Project, Projects (Learning Activities), Germany, Italy, Austria…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  12. 12

    lern.medien.werk.statt Hochschullernwerkstätten in der Digitalität

    Published 2021
    Subjects: “…Hochschule, Lernwerkstatt, Hochschullehre, Hochschuldidaktik, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Professionalisierung, Digitale Medien, Digitalisierung, Lehramtsstudiengang, Lehramtsstudent, Lernprozess, Medienerziehung, Mediendidaktik, Medienpädagogik, Lernumgebung, Lernort, Frühpädagogik, Elementarbereich, Primarbereich, Didaktik, Fachdidaktik, Ä sthetische Erfahrung, Studiengang, Student, Online, Lernangebot, Grundschule, Reflexion <Phil>, Medieneinsatz, Pädagogische Fachkraft, Projekt, Umfrage, Deutschland, Italien, Ã sterreich, Higher education institute, Learning workshop, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, University didactics, Teacher education, Teachers' training, Teacher training, Professionalization, Digitalization, Preservice Teacher Education, Student teachers, Learning process, Media education, Media didactics, Media pedagogics, Educational Environment, Learning environment, Educational setting, Early childhood education, Elementary education sector, Primary education, Primary level, Training method, Specialized didactics, Subject didactics, Channel of academic studies, Course of studies, Course of study, Male student, On line, Elementary School, Primary school, Primary school lower level, Deployment of media, Use of media, Project, Projects (Learning Activities), Germany, Italy, Austria…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  13. 13

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

    Published 2020
    Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  17. 17

    Fachlichkeit in Lernwerkstätten Kind und Sache in Lernwerkstätten

    Published 2018
    Subjects: “…Lernwerkstatt…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  18. 18
  19. 19
  20. 20