Risultati della ricerca - "Reflexivität"
Soggetti all'interno della tua ricerca.
Soggetti all'interno della tua ricerca.
-
1
Das Antworten verantworten Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildu...
Pubblicazione 2022Soggetti: “...Ungewissheit, Reflexivität, Lehramt, Professionsforschung, theoretische Empirie, Gesprächsanalyse, Lehrer:innenbildung, Reflexion, Erziehungstheorie, Distanzierung, Verantwortung, Referendariat, pädagogische Professionalisierung...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
2
Das Antworten verantworten Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung...
Pubblicazione 2022Soggetti: “...Ungewissheit, Reflexivität, Lehramt, Professionsforschung, theoretische Empirie, Gesprächsanalyse, Lehrer:innenbildung, Reflexion, Erziehungstheorie, Distanzierung, Verantwortung, Referendariat, pädagogische Professionalisierung...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
3
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
Pubblicazione 2023Soggetti: “...Reflexivität...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
4
Argumentieren mit dem Praxisschock Einordnungen und Funktionen
Pubblicazione 2023Soggetti: “...career entry, teaching profession, practice shock, experience of difference, reflexivity, antinomies, expert interviews, professionalisation, Berufseinstieg, Lehramt, Praxisschock, Differenzerfahrung, Reflexivität, Antinomien, Expert:inneninterviews, Professionalisierung...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
5
Othering in der postmigrantischen Gesellschaft Herausforderungen und Konsequenzen für die Forschungspraxis
Pubblicazione 2022Soggetti: “...Reflexivität...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
6
Othering in der postmigrantischen Gesellschaft Herausforderungen und Konsequenzen für die Forschungspraxis
Pubblicazione 2022Soggetti: “...Reflexivität...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
7
Partizipative Forschung Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
8
Partizipative Forschung Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
9
Generative Bildarbeit Zum transformativen Potential fotografischer Praxis
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
10
Generative Bildarbeit Zum transformativen Potential fotografischer Praxis
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
11
Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
12
Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Reflexivität...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
13
Generative Bildarbeit : Zum transformativen Potential fotografischer Praxis.
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Forschendes Lernen, Fotografische Praxis, Fotografisch-visuelle Methoden, Fotografisches Spannungsfeld, Freirianische Praxis, Generative Bildarbeit, Grenzarbeit, ipsum, Kulturelle Differenz, Perspektivenwechsel, Praxeologischer Selbstversuch, Reflexive Grounded Theory, Selbst-/Fremdwahrnehmung, Situationalität, Reflexivität, Transdisziplinarität, Transformative Forschung und Bildung, Visuelle Ethik, Barthes Roland, Bhabha Homi, Bourdieu Pierre, Freire Paulo...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
14
Generative Bildarbeit : Zum transformativen Potential fotografischer Praxis.
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Forschendes Lernen, Fotografische Praxis, Fotografisch-visuelle Methoden, Fotografisches Spannungsfeld, Freirianische Praxis, Generative Bildarbeit, Grenzarbeit, ipsum, Kulturelle Differenz, Perspektivenwechsel, Praxeologischer Selbstversuch, Reflexive Grounded Theory, Selbst-/Fremdwahrnehmung, Situationalität, Reflexivität, Transdisziplinarität, Transformative Forschung und Bildung, Visuelle Ethik, Barthes Roland, Bhabha Homi, Bourdieu Pierre, Freire Paulo...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
15
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien...”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro -
16
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Pubblicazione 2020Soggetti: “...Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien...”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elettronico Capitolo di libro