Search Results - "Saarland"
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Education 6
- Universities 6
- EU & European institutions 4
- Political structure & processes 4
- Politics & government 4
- Biography: general 2
- Commercial law 2
- Comparative politics 2
- Economic theory & philosophy 2
- Educational psychology 2
- Educational strategies & policy 2
- Gender studies, gender groups 2
- Human rights 2
- Inclusive education / mainstreaming 2
- International law 2
- Political economy 2
- Political science & theory 2
- Semantics, discourse analysis, etc 2
- Sociology 2
- linguistics 2
- Comparative Politics 1
- Comparative government 1
- Europe 1
- European Politics 1
- Governance and Government 1
- Medicine 1
- Political Sociology 1
- Political science 1
- Political sociology 1
- Politics and government 1
-
1
-
2
-
3
Alles Frankreich oder was? - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contex...
Published 2017Subjects: “…Saarland…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
4
Alles Frankreich oder was? - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte e...
Published 2017Subjects: “…Saarland…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
5
Qualitätsbausteine schulischer Inklusion Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung an inklusiven Schulen aus der Sicht unterschiedlicher Beteiligter
Published 2020Subjects: “…Inclusion, School, Integrative education, Inclusive education, Inclusive school, Quality, Organizational development, Personnel development, Learning and teaching development, Teaching improvement, Remedial instruction sciences, Special education for the handicapped, Special needs education, Special Educational Needs, Teaching quality, Pupil, Pupils, Headteacher, Headteachers, School head teacher, Parents, Teacher, Perception, Pupil integration, Empirical research, Qualitative research, Quantitative research, Germany, Inklusion, Schule, Integrative Pädagogik, Integrative Schule, Qualität, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Unterrichtsentwicklung, Sonderpädagogik, Sonderpädagogischer Förderbedarf, Unterrichtsqualität, Schüler, Schulleiter, Eltern, Lehrer, Wahrnehmung, Schulische Integration, Integrationsforschung, Interview, Empirische Forschung, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Saarland, Deutschland,…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
6
Qualitätsbausteine schulischer Inklusion Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung an inklusiven Schulen aus der Sicht unterschiedlicher Beteiligter
Published 2020Subjects: “…Inclusion, School, Integrative education, Inclusive education, Inclusive school, Quality, Organizational development, Personnel development, Learning and teaching development, Teaching improvement, Remedial instruction sciences, Special education for the handicapped, Special needs education, Special Educational Needs, Teaching quality, Pupil, Pupils, Headteacher, Headteachers, School head teacher, Parents, Teacher, Perception, Pupil integration, Empirical research, Qualitative research, Quantitative research, Germany, Inklusion, Schule, Integrative Pädagogik, Integrative Schule, Qualität, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Unterrichtsentwicklung, Sonderpädagogik, Sonderpädagogischer Förderbedarf, Unterrichtsqualität, Schüler, Schulleiter, Eltern, Lehrer, Wahrnehmung, Schulische Integration, Integrationsforschung, Interview, Empirische Forschung, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Saarland, Deutschland,…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
7
Lehrer*innenbildung und Bologna-Prozess Politische Strategien zur Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse im Bundesländervergleich
Published 2020Subjects: “…Saarland…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
8
Lehrer*innenbildung und Bologna-Prozess Politische Strategien zur Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse im Bundesländervergleich
Published 2020Subjects: “…Saarland…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
9
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
10
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
11
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Saarland…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
12
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Saarland…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
13
-
14
-
15
-
16
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019
Published 2023DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
17
-
18
-
19
-
20
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019
Published 2023OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter