Search Results - "Selbstverständnis"
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
-
1
Kunstpädagogische Selbstvergewisserung professionell begleiten
Published 2022Subjects: “…professionalism, artistic identity, pedagogical habitus, subjective theories, dialogue, polyphony, art pedagogical self-image, Professionalität, künstlerische Identität, pädagogischer Habitus, subjektive Theorien, Dialog, Vielstimmigkeit, kunstpädagogisches Selbstverständnis…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
2
Pop-Musik sammeln Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal
Published 2020Subjects: “…Selbstverständnis…”
DOAB: download the publication
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
3
Pop-Musik sammeln Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal
Published 2020Subjects: “…Selbstverständnis…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
4
Sonderpädagog*in werden: Auf dem Weg zu einer professionellen Haltung Eine rekonstruktive Studie im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung
Published 2020Subjects: “…Sonderpädagoge, Sonderpädagogischer Beruf, Sonderpädagogik, Ausbildung, Professionalisierung, Lehrerbildung, Inklusion, Empirische Forschung, Lehramtsstudent, Einstellung <Psy>, Überzeugung, Berufliches Selbstverständnis, Lehrer, Professionalität, Hochschullehre, Hochschulbildung, Integrative Pädagogik, Deutungsmuster, Bildungsbegriff, Bildungsprozess, Haltung, Hermeneutik, Studie, Interview, Deutschland, Special education pedagogue, Special educational needs teacher, Teacher for children with special needs, Teacher for the handicapped, Remedial instruction sciences, Special education for the handicapped, Special needs education, Vocational training, Professionalization, Teacher education, Teachers' training, Inclusion, Empirical research, Student teachers, Teacher, Professionalism, Professionality, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Higher education, University level of education, Integrative education, Concept of education, Educational process, Hermeneutics, Germany, Case Studies (Education), Case study…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
5
Sonderpädagog*in werden: Auf dem Weg zu einer professionellen Haltung Eine rekonstruktive Studie im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung
Published 2020Subjects: “…Sonderpädagoge, Sonderpädagogischer Beruf, Sonderpädagogik, Ausbildung, Professionalisierung, Lehrerbildung, Inklusion, Empirische Forschung, Lehramtsstudent, Einstellung <Psy>, Überzeugung, Berufliches Selbstverständnis, Lehrer, Professionalität, Hochschullehre, Hochschulbildung, Integrative Pädagogik, Deutungsmuster, Bildungsbegriff, Bildungsprozess, Haltung, Hermeneutik, Studie, Interview, Deutschland, Special education pedagogue, Special educational needs teacher, Teacher for children with special needs, Teacher for the handicapped, Remedial instruction sciences, Special education for the handicapped, Special needs education, Vocational training, Professionalization, Teacher education, Teachers' training, Inclusion, Empirical research, Student teachers, Teacher, Professionalism, Professionality, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Higher education, University level of education, Integrative education, Concept of education, Educational process, Hermeneutics, Germany, Case Studies (Education), Case study…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
6
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Published 2020Subjects: “…Empirical research, Teacher education, Teacher training, Teacher educators, Course tutor, Teaching, Professionalization, Teacher, Adult education, Adult training, Adult education teacher, Adult educator, Typology, Teachers' training, Intermediate school, German academic secondary school, Grammar School, Secondary school, Teaching quality, Apprenticeship trade, Teaching profession, Professionalism, Professionality, Competency, Probationary teacher training, Observation of teaching, Learning, Self-awareness, Qualitative research, Empirical study, Germany, Assessment of teaching, Preservice Teacher Education, Master course, Document, Seminar course, Study course, Empirische Forschung, Lehrerausbildung, Lehrerbildner, Seminarleiter, Profession, Unterricht, Verständnis, Einstellung <Psy>, Professionalisierung, Lehrer, Experte, Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, Typologie, Lehrerbildung, Mittelschule, Gymnasium, Unterrichtsqualität, Lehrberuf, Professionalität, Kompetenz, Pädagogische Kompetenz, Referendariat, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsbeurteilung, Forschungsprojekt, Lernen, Selbstverständnis, Qualitative Forschung, Studie, Empirische Untersuchung, Interview, Dokumentarische Methode, Datenerhebung, Leitfadeninterview, Bayern, Deutschland…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
7
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Published 2020Subjects: “…Empirical research, Teacher education, Teacher training, Teacher educators, Course tutor, Teaching, Professionalization, Teacher, Adult education, Adult training, Adult education teacher, Adult educator, Typology, Teachers' training, Intermediate school, German academic secondary school, Grammar School, Secondary school, Teaching quality, Apprenticeship trade, Teaching profession, Professionalism, Professionality, Competency, Probationary teacher training, Observation of teaching, Learning, Self-awareness, Qualitative research, Empirical study, Germany, Assessment of teaching, Preservice Teacher Education, Master course, Document, Seminar course, Study course, Empirische Forschung, Lehrerausbildung, Lehrerbildner, Seminarleiter, Profession, Unterricht, Verständnis, Einstellung <Psy>, Professionalisierung, Lehrer, Experte, Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, Typologie, Lehrerbildung, Mittelschule, Gymnasium, Unterrichtsqualität, Lehrberuf, Professionalität, Kompetenz, Pädagogische Kompetenz, Referendariat, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsbeurteilung, Forschungsprojekt, Lernen, Selbstverständnis, Qualitative Forschung, Studie, Empirische Untersuchung, Interview, Dokumentarische Methode, Datenerhebung, Leitfadeninterview, Bayern, Deutschland…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
8
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
9
Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration
Published 2020Subjects: “…Selbstverständnis…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
10
Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration
Published 2020Subjects: “…Selbstverständnis…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
11
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
12
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Selbstverständnis…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
13
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Selbstverständnis…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter