Search Results - "Verantwortung"

Refine Results
  1. 21

    Female Social Entrepreneurship Challenging boundaries and reframing gender and economic structures by Gerlach, Miriam

    Published 2021
    Subjects: “…gender;female entrepeneurs;Unternehmerinnen;qualitative Forschung;qualitative research;social enterprises;Sozialunternehmen;doing gender;Selbstverwirklichung;self-actualization;motivation;responsibility;Verantwortung;diversity;Diversität;Nachhaltigkeit;sustainability…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  2. 22

    Einführung in die Ethik by Werner, Micha H.

    Published 2021
    Subjects: “…Verantwortung…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  3. 23

    Einführung in die Ethik by Werner, Micha H.

    Published 2021
    Subjects: “…Verantwortung…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  4. 24
  5. 25
  6. 26

    Reflexive Responsibilisierung Verantwortung für nachhaltige Entwicklung

    Published 2018
    Subjects: “…Verantwortung…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  7. 27
  8. 28
  9. 29
  10. 30
  11. 31
  12. 32

    Ethik für die Geographiedidaktik Orientierungen in Forschung und Praxis

    Published 2022
    Subjects: “…Verantwortung…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  13. 33
  14. 34
  15. 35
  16. 36

    Corona bewegt - auch die Bildungswissenschaft Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie

    Published 2021
    Subjects: “…Pandemic; Pandemie, COVID-19, Erziehungswissenschaft, Digitalisierung, Krise, Auswirkung, Eigenverantwortung, Verantwortung, Sozialphilosophie, Jugendlicher, Bildungsprozess, Übergang, Adoleszenz, Jugend, Bildungstheorie, Soziale Distanz, Lernen, Lerntheorie, Wissenschaftliche Bildung, Schule, Ethisches Verhalten, Schulbildung, Naturwissenschaftliche Bildung, Grundbildung, Ethik, Wissenschaft, Wissenschaftsverständnis, Ethikunterricht, Sekundarstufe II, Aufgabenstellung, Moralische Kompetenz, Maßnahme, Ethischer Wert, Fachdidaktik, Urteilsfähigkeit, Handlungskompetenz, Lehr-Lern-Prozess, Kompetenzmessung, Unsicherheit, Distanz, Telekommunikation, Lehrender, Lernender, Beziehung, Online-Kommunikation, Virtualisierung, Online, Videokonferenz, Fernunterricht, Schulschließung, Lernort, Raum, Kulturvergleich, Inklusion, Exklusion, Schüler, Benachteiligung, Lernsituation, Räumliche Lage, Internationaler Vergleich, Hochschule, Student, Selbstbestimmung, Virtuelle Hochschule, Hochschullehre, Reflexion <Phil>, Lehramtsstudent, Vulnerabilität, Behinderter, Risikogruppe, Soziale Ungleichheit, Demokratie, Ungerechtigkeit, Bildung, Projekt, Explorative Studie, Umfrage, Deutschland, Österreich…”
    DOAB: download the publication
    DOAB: description of the publication
    Electronic Book Chapter
  17. 37

    Corona bewegt - auch die Bildungswissenschaft Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie

    Published 2021
    Subjects: “…Pandemic; Pandemie, COVID-19, Erziehungswissenschaft, Digitalisierung, Krise, Auswirkung, Eigenverantwortung, Verantwortung, Sozialphilosophie, Jugendlicher, Bildungsprozess, Übergang, Adoleszenz, Jugend, Bildungstheorie, Soziale Distanz, Lernen, Lerntheorie, Wissenschaftliche Bildung, Schule, Ethisches Verhalten, Schulbildung, Naturwissenschaftliche Bildung, Grundbildung, Ethik, Wissenschaft, Wissenschaftsverständnis, Ethikunterricht, Sekundarstufe II, Aufgabenstellung, Moralische Kompetenz, Maßnahme, Ethischer Wert, Fachdidaktik, Urteilsfähigkeit, Handlungskompetenz, Lehr-Lern-Prozess, Kompetenzmessung, Unsicherheit, Distanz, Telekommunikation, Lehrender, Lernender, Beziehung, Online-Kommunikation, Virtualisierung, Online, Videokonferenz, Fernunterricht, Schulschließung, Lernort, Raum, Kulturvergleich, Inklusion, Exklusion, Schüler, Benachteiligung, Lernsituation, Räumliche Lage, Internationaler Vergleich, Hochschule, Student, Selbstbestimmung, Virtuelle Hochschule, Hochschullehre, Reflexion <Phil>, Lehramtsstudent, Vulnerabilität, Behinderter, Risikogruppe, Soziale Ungleichheit, Demokratie, Ungerechtigkeit, Bildung, Projekt, Explorative Studie, Umfrage, Deutschland, Österreich…”
    OAPEN Library: download the publication
    OAPEN Library: description of the publication
    Electronic Book Chapter