Search Results - "didaktischer"
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Education 4
- Educational psychology 4
- Children's & teenage literature studies 2
- Dialect, slang & jargon 2
- Educational: Languages other than English 2
- Language 2
- Language acquisition 2
- Language teaching theory & methods 2
- Literature & literary studies 2
- Philosophy & theory of education 2
- Primary & middle schools 2
- Research methods: general 2
- Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages 2
- Teaching skills & techniques 2
- Universities 2
- linguistics 2
- Analytical chemistry 1
- Chemistry 1
- Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL) 1
- Educational: Sciences, general science 1
- Environmental science, engineering & technology 1
- Extra-curricular activities 1
- Impact of science & technology on society 1
- Science: general issues 1
- Secondary schools 1
- Social research & statistics 1
- Teachers' classroom resources & material 1
-
1
Fehler - Abweichung - Variation Sprachnormen aus linguistischer und didaktischer Sicht
Published 2020Subjects: “…didaktischer…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
2
Fehler - Abweichung - Variation Sprachnormen aus linguistischer und didaktischer Sicht
Published 2020Subjects: “…didaktischer…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
3
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
Published 2017Subjects: “…didaktische…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
4
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
Published 2017Subjects: “…didaktische…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
5
Physik der Küste für außerschulische Lernorte Eine Didaktische Rekonstruktion
Published 2020Subjects: “…Didaktische Rekonstruktion…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
6
Kontrastive Feldermodelle als didaktische Werkzeuge im universitaeren DaF-Unterricht fuer norwegische Muttersprachler
Published 2023Subjects: “…didaktische…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
7
Kontrastive Feldermodelle als didaktische Werkzeuge im universitaeren DaF-Unterricht fuer norwegische Muttersprachler
Published 2023Subjects: “…didaktische…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
8
Wissen und literarisches Lernen Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte
Published 2016Subjects: “…didaktische…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
9
Wissen und literarisches Lernen Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte
Published 2016Subjects: “…didaktische…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
10
Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens fuer die Unterrichtspraxis
Published 2018Subjects: “…Didaktische…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
11
Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens fuer die Unterrichtspraxis
Published 2018Subjects: “…Didaktische…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
12
Optimierung Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Published 2021Subjects: “…pädagogisch-didaktische Strategie…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
13
Optimierung Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Published 2021Subjects: “…pädagogisch-didaktische Strategie…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
14
Transfer digitaler Innovationen in die Schulpraxis Eine explorative Untersuchung zur Förderung der Implementation
Published 2023Subjects: “…Didaktisches Konzept…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
15
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
16
Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Published 2020Subjects: “…Lernwerkstatt, Hochschule, Hochschullehre, Lernen, Hochschulentwicklung, Geschichte <Histor>, Selbstverständnis, Inklusion, Partizipation, Universität, Professionalisierung, Reflexion <Phil>, Kooperation, Kooperatives Lernen, Hochschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Einflussfaktor, Sekundarbereich, Bildungspolitik, Konzeption, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Studiengang, Digitalisierung, Lernumgebung, Raum, Netzwerk, Lehrerausbildung, Interessenvertretung, Internationale Zusammenarbeit, Digitale Medien, Medieneinsatz, Entdeckendes Lernen, Druckerei, Freinet-Pädagogik, Buchdruck, Schriftkultur, Erfahrungsraum, Buchherstellung, Lehramtsstudiengang, Schreiben, Lehramtsstudentin, Erwartungshaltung, Theorie-Praxis-Beziehung, Lernbegleitung, Berufsbiografie, Praxisbezug, Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Emotionales Lernen, Dozent, Veranstaltung, Lernangebot, Lernprozess, Geschichtsunterricht, Forschendes Lernen, Fachdidaktik, Lernmaterial, Integrationskonzept, Finanzierung, Berufliche Integration, Menschenrechte, Hochschulseminar, Selbstorganisation, Demokratische Bildung, Internationaler Austausch, Integrative Pädagogik, Sonderpädagogik, Konzept, Heterogenität, Lehrerbildung, Schulentwicklung, Sachunterricht, Interdisziplinarität, Reflexivität, Praxissemester, Selbsterfahrung, Lehrsituation, Lernsituation, Mathematikunterricht, Frühpädagogik, Biografisches Lernen, Kindheit, Didaktik, Lehrer, Rollenverteilung, Lehrerrolle, Inszenierung, Lernmotivation, Rollenverständnis, Erzieher, Erzieherrolle, Rollenverhalten, Student, Kind, Kasuistik, Lehr-Lern-Forschung, Hochschulkooperation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Material, Objekt, Didaktisches Material, Unterrichtsforschung, Unterricht, Biografisches Interview, Fallbeispiel, Methode, Biografische Methode, Aufsatzsammlung, Halle <Saale>, Halle-Wittenberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Siegen, Emden, Sachsen-Anhalt, Saarland, Deutschland, Bozen, Südtirol, Italien…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
17
Sachunterricht in der Informationsgesellschaft
Published 2022Subjects: “…Sachunterricht, Informationsgesellschaft, Fachdidaktik, Medienpädagogik, Primarbereich, Elementarbereich, Medienkompetenz, Digitalisierung, Digitale Medien, Didaktische Rekonstruktion, Unterrichtsgestaltung, Ungleichheit, Flucht, Jugendlicher, Informatik, Digitaltechnik, Informatikunterricht, Mediendidaktik, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehramtsstudent, Lebenswelt, Außerschulischer Lernort, Gedenkstätte, Lernort, Geschichte <Histor>, Reflexion <Phil>, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Lehrer, Einstellung <Psy>, Aufgabenstellung, Lernplattform, Zeitzeuge, Historisches Lernen, Lehr-Lern-System, Hochschullehre, Selbstkonzept, Selbsteinschätzung, Lehr-Lern-Prozess, Denken, Politische Bildung, Video, Geografie, Projekt, Virtuelle Realität, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Medieneinsatz, Empirische Forschung, Test, Rasch Analysis, Explorative Studie, Instruction in natural science subjects, Primary school science and social studies, Information society, Specialized didactics, Subject didactics, Media education, Media pedagogics, Primary education, Primary level, Elementary education sector, Media competence, Media skills, Digitalization, Flight, Running away, Adolescent, Computer science, Informatics, Computer science lessons, Computer studies, Teaching of computer science, Media didactics, Teacher education, Teachers' training, Teacher training, Student teachers, Memorial, Memorial place, Educational setting, History, Teacher, Task definition, Task setting, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Self concept, Self-rating, Teaching-learning process, Reasoning, Thinking, Citizenship education, Civic education, Political education, Geography, Project, Projects (Learning Activities), Natural sciences lessons, Teaching of science, Deployment of media, Use of media, Empirical research…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
18
Sachunterricht in der Informationsgesellschaft
Published 2022Subjects: “…Sachunterricht, Informationsgesellschaft, Fachdidaktik, Medienpädagogik, Primarbereich, Elementarbereich, Medienkompetenz, Digitalisierung, Digitale Medien, Didaktische Rekonstruktion, Unterrichtsgestaltung, Ungleichheit, Flucht, Jugendlicher, Informatik, Digitaltechnik, Informatikunterricht, Mediendidaktik, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehramtsstudent, Lebenswelt, Außerschulischer Lernort, Gedenkstätte, Lernort, Geschichte <Histor>, Reflexion <Phil>, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Lehrer, Einstellung <Psy>, Aufgabenstellung, Lernplattform, Zeitzeuge, Historisches Lernen, Lehr-Lern-System, Hochschullehre, Selbstkonzept, Selbsteinschätzung, Lehr-Lern-Prozess, Denken, Politische Bildung, Video, Geografie, Projekt, Virtuelle Realität, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Medieneinsatz, Empirische Forschung, Test, Rasch Analysis, Explorative Studie, Instruction in natural science subjects, Primary school science and social studies, Information society, Specialized didactics, Subject didactics, Media education, Media pedagogics, Primary education, Primary level, Elementary education sector, Media competence, Media skills, Digitalization, Flight, Running away, Adolescent, Computer science, Informatics, Computer science lessons, Computer studies, Teaching of computer science, Media didactics, Teacher education, Teachers' training, Teacher training, Student teachers, Memorial, Memorial place, Educational setting, History, Teacher, Task definition, Task setting, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Self concept, Self-rating, Teaching-learning process, Reasoning, Thinking, Citizenship education, Civic education, Political education, Geography, Project, Projects (Learning Activities), Natural sciences lessons, Teaching of science, Deployment of media, Use of media, Empirical research…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
19
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Didaktisches Material…”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
20
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Published 2019Subjects: “…Didaktisches Material…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter