Search Results - "sozialpädagogik"
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Social work 27
- Philosophy & theory of education 22
- Educational psychology 14
- Education 6
- Gender studies, gender groups 4
- Nursing 4
- Age groups: adolescents 2
- Crime & criminology 2
- Disability: social aspects 2
- Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL) 2
- Ethics & moral philosophy 2
- Ethnic studies 2
- Health & personal development 2
- History of education 2
- Law 2
- Media studies 2
- Political ideologies 2
- Popular philosophy 2
- Psychology 2
- Social & cultural anthropology, ethnography 2
- Social & cultural history 2
- Social mobility 2
- Social theory 2
- Social welfare & social services 2
- Society & culture: general 2
- Sociology: sexual relations 2
- Violence in society 2
- Educational strategies & policy 1
- JN, JKSN 1
- Teaching of specific groups & persons with special educational needs 1
-
81
Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen
Published 2021Subjects: “…Digitalisierung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Technologische Entwicklung, Digitaltechnik, Medienpädagogik, Theoriebildung, Online-Kommunikation, Digitale Medien, Virtualisierung, Sozialer Beruf, Deprofessionalisierung, Obdachloser, Selbstbestimmung, Technologieunterstütztes Lernen, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Medienerziehung, Medienkompetenz, Soziale Ungleichheit, Chancengleichheit, COVID-19, Praxisbezug, Hochschule, Hochschullehre, Inklusion, Studium, Pädagogische Fachkraft, Einstellung <Psy>, Kinder- und Jugendhilfe, Heimjugendlicher, Stationäre Betreuung, Strafgefangener, Angehöriger, Selbsthilfegruppe, Biografieforschung, Biografiearbeit, Archivalie, Geschichte <Histor>, Oral History, Archiv, Interview, Deutschland, Digitalization, Social pedagogics, Social work, Technological development, Media education, Media pedagogics, Theory formation, Occupation in the field of social work, Homeless person, Self-determination, Technology uses in education, Day nursery, Early childhood education, Media competence, Media skills, Social inequality, Equal opportunities, Equal opportunity, Practice relevance, Higher education institute, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Inclusion, Academic studies, Biographical Inventories, History, Germany…”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
82
Ethik in pädagogischen Beziehungen
Published 2022Subjects: “…Ethik; Pädagogik; Beziehung; Philosophie; Erziehungswissenschaft; Pluralität; Psychoanalytische Pädagogik; Psychoanalyse; Antipädagogik; Generationenbeziehung; Disziplin <Ordnung>; Islam; Ethische Erziehung; Westliche Welt; Sozialpädagogik; Anerkennung; Differenz; Gleichheit; Vielfalt; Heterogenität; Kinderrechtskonvention; Würde; Kind; Menschenrechte; Pädagogisches Handeln; Evangelische Religion; Freiheit; Bildung; Kompetenzorientierung; Neurowissenschaften; Vorschulalter; Vorschule; Frühkindliche Entwicklung; Neurobiologie; Frühpädagogik; Schulpädagogik; Ethos; Unterricht; Berufsethos; Lehrberuf; Didaktik; Lernprozess; Entwicklungsprozess; Sozialisation; Schule; Lernen; Spiritualität; Lerntheorie; Optimierung; Autonomie; Subjekt <Phil>; Neoliberalismus; Demokratische Erziehung; Demokratie; Medienethik; Digitalisierung; Medienpädagogik; Theorie; Bildungstheorie; Soziale Arbeit; Pädagogische Praxis; Kant, Immanuel; Taylor, Charles; 20. …”
DOAB: download the publication
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
83
Ethik in pädagogischen Beziehungen
Published 2022Subjects: “…Ethik; Pädagogik; Beziehung; Philosophie; Erziehungswissenschaft; Pluralität; Psychoanalytische Pädagogik; Psychoanalyse; Antipädagogik; Generationenbeziehung; Disziplin <Ordnung>; Islam; Ethische Erziehung; Westliche Welt; Sozialpädagogik; Anerkennung; Differenz; Gleichheit; Vielfalt; Heterogenität; Kinderrechtskonvention; Würde; Kind; Menschenrechte; Pädagogisches Handeln; Evangelische Religion; Freiheit; Bildung; Kompetenzorientierung; Neurowissenschaften; Vorschulalter; Vorschule; Frühkindliche Entwicklung; Neurobiologie; Frühpädagogik; Schulpädagogik; Ethos; Unterricht; Berufsethos; Lehrberuf; Didaktik; Lernprozess; Entwicklungsprozess; Sozialisation; Schule; Lernen; Spiritualität; Lerntheorie; Optimierung; Autonomie; Subjekt <Phil>; Neoliberalismus; Demokratische Erziehung; Demokratie; Medienethik; Digitalisierung; Medienpädagogik; Theorie; Bildungstheorie; Soziale Arbeit; Pädagogische Praxis; Kant, Immanuel; Taylor, Charles; 20. …”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter -
84
Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser
Published 2021Subjects: “…Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Geschichte <Histor>; Nationalsozialismus; Wissen; Philologie; Quellenanalyse; Gender; Berufsbildung; Berufspädagogik; Geschlecht; Frauenforschung; Lehrerin; Schulgeschichte; Frauenbildung; Mädchenbildung; Autobiografie; Fremdsprachenunterricht; Lehrer; Studienreise; Fachdidaktik; Besatzungszeit; Biografieforschung; Nachkriegsgeneration; Nachkriegsgeschichte; Integration; Schwarzer; Kind; Erinnerung; Sozialpädagogik; Erziehungswissenschaft; Orientierungswissen; Kollektives Gedächtnis; Politische Bildung; Beutelsbacher Konsens; Kunstgeschichte; Lesenlernen; Unterweisung; Grundschule; Anfangsunterricht; Grundschulpädagogik; Reform; Lob; Bestrafung; Pädagogische Praxis; Schulpraxis; Bauhaus-Universität; Bauhaus; Hochschulgeschichte; Architektur; Historische Quelle; Festschrift; 15. …”
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Electronic Book Chapter -
85
Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser
Published 2021Subjects: “…Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Geschichte <Histor>; Nationalsozialismus; Wissen; Philologie; Quellenanalyse; Gender; Berufsbildung; Berufspädagogik; Geschlecht; Frauenforschung; Lehrerin; Schulgeschichte; Frauenbildung; Mädchenbildung; Autobiografie; Fremdsprachenunterricht; Lehrer; Studienreise; Fachdidaktik; Besatzungszeit; Biografieforschung; Nachkriegsgeneration; Nachkriegsgeschichte; Integration; Schwarzer; Kind; Erinnerung; Sozialpädagogik; Erziehungswissenschaft; Orientierungswissen; Kollektives Gedächtnis; Politische Bildung; Beutelsbacher Konsens; Kunstgeschichte; Lesenlernen; Unterweisung; Grundschule; Anfangsunterricht; Grundschulpädagogik; Reform; Lob; Bestrafung; Pädagogische Praxis; Schulpraxis; Bauhaus-Universität; Bauhaus; Hochschulgeschichte; Architektur; Historische Quelle; Festschrift; 15. …”
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Electronic Book Chapter