Search Results - 種痘~
Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- History 3,110
- Science fiction 2,986
- Education 2,916
- Politics & government 2,795
- Technology: general issues 2,567
- Literature: history & criticism 2,547
- Sociology 2,530
- linguistics 2,344
- Medicine 2,334
- Research & information: general 2,212
- European history 2,002
- Biography & True Stories 1,994
- Literature & literary studies 1,914
- History of engineering & technology 1,807
- Society & social sciences 1,770
- Media studies 1,728
- Humanities 1,656
- Philosophy 1,649
- Social & cultural history 1,467
- Social & cultural anthropology, ethnography 1,449
- Biology, life sciences 1,418
- Political science & theory 1,406
- Fiction 1,354
- Science: general issues 1,328
- History of the Americas 1,247
- Literary studies: general 1,240
- Archaeology 1,166
- Society & culture: general 1,162
- International relations 1,145
- Law 1,137
-
2501
IAEA Atlas of Cardiac PET/CT A Case-Study Approach /
Published 2022Table of Contents: “…Preface -- 1. Technical considerations for cardiac PET/CT -- 2. …”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2502
Narrative Praktiken von Unternehmen Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet /
Published 2022Table of Contents: “…Einführung: Erzählen, eine Ressource zur imagefördernden (Selbst)Darstellung von Unternehmen -- Das Korpus -- Linguistische Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes -- Ausgewählte linguistische Entwicklungen in der Erzählforschung -- Erzähltheoretische Grundlagen für uRE -- Methode: Qualitativer Forschungsansatz -- Situativer Kontext: "text"-externe und "text"-interne Einflussfaktoren -- Narrativ gestützte Typen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung -- Ausgewählte narrative Vermittlungsvorkommen von Erzählungen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung -- Zentrale Ergebnisse.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2503
Krankenhaus-Report 2022 Patientenversorgung während der Pandemie /
Published 2022Table of Contents: “…-- II Zur Diskussion: Die Pandemie und die zunehmende Bedeutung der Verteilungsgerechtigkeit: Der Versuch einer wirtschaftsethischen und gesundheitsökonomischen Analyse -- Krankenhausinvestitionen der Bundesländer von den 1940ern bis heute -- Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die onkologische Versorgung -- III Krankenhauspolitische Chronik: Krankenhauspolitische Chronik -- IV Daten und Analysen: Pflegebudgets -- Statistische Krankenhausdaten: Grunddaten der Krankenhäuser -- Statistische Krankenhausdaten: Diagnosedaten der Krankenhäuser -- Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 KhEntgG -- V Krankenhaus-Directory:- Krankenhaus-Directory 2019 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich -- Die Autorinnen und Autoren.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2504
Nachhaltiges Personalmanagement als Schlüsselfaktor für erfolgreiches Wirtschaften Eine linguistische Diskursanalyse ausgewählter Unternehmenstexte und Printmedien /
Published 2022Table of Contents: “…Einleitung -- Theorie und Methodik -- Nachhaltigkeit im Personalmanagement -- Forschungsmaterial und Korpuskonstitution -- Diskurslinguistische framebezogene Analyse -- Ergebnisdiskussion -- Zusammenfassung und Ausblick.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2505
Efficient Screening Techniques to Identify Mutants with TR4 Resistance in Banana Protocols /
Published 2022Table of Contents: “…AAA group) and in vitro selection for resistance to Fusarium wilt -- Part II: Fusarium TR4 Screening Technologies -- Chapter 3. …”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2506
Bienen an der Hochschule Ein interdisziplinäres Nachhaltigkeitsprojekt /
Published 2022Table of Contents: “…BEEsy Mission - das Bienenprojekt der Hochschule Pforzheim -- Bienen im Kontext der Nachhaltigkeit -- Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Durchführung -- Durchführung als Lehrveranstaltung.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2507
Wertschöpfung hybrid gestalten Geschäftsmodellentwicklung und Arbeitsgestaltung in der Digitalisierung.
Published 2023Link to Metadata
Electronic eBook -
2508
Pflege-Report 2022 Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege /
Published 2022Table of Contents: “…-- Versorgung von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen: Pflegerische Versorgungssituation (schwerst-)pflegebedürftiger Kinder -- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf/Inklusionsangebote für Kinder und Jugendliche mit Pflegebedarf -- Versorgung von Pflegebedürftigen am Lebensende: Infrastruktur der Palliativersorgung -- Versorgung am Lebensende an ausgewählten Indikationen -- Palliativversorgung in Pflegeheimen - Rechtsanspruch und ethische Pflicht -- Advance Care Planning -- Weitere spezielle Versorgungslagen: Pflegerische Versorgung von Menschen mit Körperbehinderung -- Außerklinisch Langzeitbeatmete -- Langzeitpflegebedürftige mit Suchterkrankungen -- Psychiatrische häusliche Krankenpflege -- Versorgungsbedarfe für junge Menschen mit Demenz am Beispiel der frontotemporalen Demenz -- Kinder, die pflegen: KiF am: Umgang mit Krankheit in der Familie -- Strukturelle Rahmenbedingungen: Neue Wohnformen- ein Königsweg für die "Junge Pflege"? …”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2509
Biotechnologie praxisorientiert unterrichten Aktuelle Kontexte für Schule und Lehrerfortbildung /
Published 2023Table of Contents: “…Einleitung -- Fachwissenschaftlicher Hintergrund: Von der DNA zum Protein -- Methodische Grundlagen: Von der Entdeckung zur Nutzung der DNA -- Fachdidaktischer Hintergrund: Gestaltung eines innovativen Biologieunterrichts -- Praktische Umsetzung an der Schule -- Tatort DNA -- Eat, Sleep, Repeat - Wie Evolution unsere innere Uhr beeinflusst -- Taste Impossible - Wie die Zunge uns schützt -- Food Wars Episode I: Laktoseintoleranz schlägt zurück -- Food Wars Episode II - Eine neue Hoffnung: Herstellung laktosefreier Milchprodukte -- Eine runde Sache: W-Seminar Angebote an bayerischen Gymnasien.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2510
Datenwirtschaft und Datentechnologie Wie aus Daten Wert entsteht /
Published 2022Table of Contents: “…Einleitung: Wie aus Daten Wert entsteht - Datenwirtschaft und Datentechnologie -- Teil 1 - Daten als Wirtschaftsgut: Einleitung: Daten als Wirtschaftsgut -- Grenzkostenfreie IoT-Services in den Datenmarktplätzen der Zukunft -- Besonderheiten datenbasierter Geschäftsmodellentwicklung -- Das Dilemma der Preisbildung datenbasierter Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie -- Bewertung von Unternehmensdatenbeständen: Wege zur Wertermittlung des wertvollsten immateriellen Vermögensgegenstandes -- Teil 2 - Datenrecht: Einleitung: Datenrecht -- Compliant Programming - Rechtssicherer Einsatz von Blockchains und anderen Datentechnologien -- Data Governance und Datenökonomie - Datenteilung in Ökosystemen rechtskonform gestalten -- Herausforderung und Grenzen bei der Gestaltung von Datenverträgen -- Vertragsdurchführung mit Smart Contracts - rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen -- Teil 3 - Kontrolle über Daten: Einleitung: Kontrolle über Daten -- Datenhoheit und Datenschutz aus Nutzer-, Verbraucher- und Patientenperspektive -- Verfahren zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten -- Datensouveränität in Digitalen Ökosystemen: Daten nutzbar machen, Kontrolle behalten -- Teil 4 - Vertrauen in Daten: Einleitung: Vertrauen in Daten -- Unternehmensdaten - Informationen aus gewachsenen, komplexen Systemen herausarbeiten -- Datenqualitätssicherung entloang der Datenwertschöpfungskette im Industriekontext -- Nationale und internationale Standardisierung und Zertifizierung von Datendiensten.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2511
-
2512
Elektromobilität Grundlagen einer Fortschrittstechnologie /
Published 2024Link to Metadata
Electronic eBook -
2513
Digitale Hate Speech Interdisziplinäre Perspektiven auf Erkennung, Beschreibung und Regulation /
Published 2023Table of Contents: “…Ein Forschungsüberblick aus Sicht der Sprachwissenschaft -- Die Erforschung geschriebener und gesprochener Hassrede im Deutschen: bisherige Erkenntnisse zu Prosodie und Kontext -- Automatische Klassifikation offensiver deutscher Sprache in sozialen Netzwerken -- Hate Speech behandeln - Diagnosewerkzeuge aus der Computerlinguistik -- KI-Verfahren für die Hate-Speech-Erkennung: Die Gestaltung von Ressourcen für das maschinelle Lernen und ihre Zuverlässigkeit -- Emotionsklassifikation von Texten unter Berücksichtigung des Komponentenprozessmodells -- Die Regulierung von Internetinhalten am Beispiel Hassrede: Ein Forschungsüberblick -- "Ihr gehört nicht dazu!" …”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2514
Orte und Räume im Roman Ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft /
Published 2023Link to Metadata
Electronic eBook -
2515
Arzneimittel-Kompass 2022 Qualität der Arzneimittelversorgung /
Published 2022Table of Contents: “…I Zum Einstieg ins Thema: Einleitung und Zusammenfassung -- Qualität der Arzneimittelversorgung - Theoretischer und konzeptueller Rahmen -- II Vertiefende Diskussion ausgewählter Fragestellungen: Multimedikation -- Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen - PRISCUS 2.0 -- Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen -- Arzneimittelversorgung von Kindern -- Menopausale Hormontherapie: Evidenz und Eingang in die Praxis -- Orale Kontrazeptiva: Wie neugewonnene Evidenz zu einer Veränderung der Arzneimitteltherapie führt -- Arzneimittelversorgung bei Multipler Sklerose -- Arzneimittelversorgung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung -- Arzneimittelnutzung unter Pandemiebedingungen -- III Sicht der Akteurinnen und Akteure: Sicht der Vertretung der Patientinnen und Patienten - wichtige Faktoren der Qualität der Arzneimittelversorgung -- Sicht der Ärztinnen und Ärzte: Ungenügend sichere Prozesse durch Risiko-induzierende Rahmenbedingungen -- Sicht der Apothekerschaft:Gedanken zur Qualität der Arzneimittelversorgung in Deutschland -- Die Perspektive der Krankenhauspharmazie: Closed Loop Medication Management - Goldstandard im Krankenhaus -- Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung - Entscheidende Aspekte der Arzneimittelversorgungsqualität: Passgenau, verlässlich, bezahlbar -- Sicht der pharmazeutischen Industrie - Arzneimittelversorgung in Deutschland: die richtigen Weichenstellungen für Innovationen -- IV Der Arzneimittelmarkt 2021: Der Arzneimittelmarkt 2021 im Überblick -- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens -- Arzneimittelmarkt und -versorgung in Deutschland im europäischen Vergleich -- Die Autorinnen und Autoren.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2516
Resilienz Leben - Räume - Technik /
Published 2023Table of Contents: “…Teil I - Leben: Resilienz der Biosphäre -- Auf dem Weg zu resilienten Pflegesettings: Soziotechnische Faktoren digitaler Transformationsprozesse -- Open Public Data, Medienkompetenz und die Resilienz der Gemeinschaft vor Ort -- Kommunale Resilienz als Innovationsmotor und Garant künftiger Daseinsvorsorge -- Teil II - Räume: Die Resilienz von Unternehmen und Wirtschaft in Zeiten externer Schocks -- Regional verortet. …”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2517
Infektionen und Gesellschaft Was haben wir von COVID-19 gelernt? /
Published 2022Link to Metadata
Electronic eBook -
2518
Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 1 Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung /
Published 2023Table of Contents: “…- Digitale Lernangebote selbst gestalten -- Vorbereitung auf ein Physiklehren in der digitalen Welt: Weiterentwicklung eines lehramtsspezifischen Elektronikpraktikums -- Blickdatenanalyse bei der Interpretation linearer Graphen im mathematischen und physikalischen Kontext -- Erste Schritte zur automatisierten Generation von Items in einem webbasierten Tracingsystem -- Feedbackorientierte Lernumgebungen zur Gestaltung offener Aufgabenstellungen mit Machine Learning, AR und 3D-Druck -- Glossar.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2519
Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 2 Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen /
Published 2023Table of Contents: “…Digital gerahmte Experimentierumgebungen als dynamischer Zugang zu Funktionen -- Digitale Lernumgebungen zur Vor- und Nachbereitung realer Experimentiereinheiten -- Flipped Classroom im Physikunterricht der Sekundarstufe I - Auswirkungen auf die Veränderung des individuellen Interesses im Bereich der E-Lehre -- Untersuchung der Lernwirksamkeit Tablet-PC-gestützter Videoanalyse im Mechanikunterricht der Sekundarstufe 2 -- Unterstützung von Experimenten zu Linsensystemen mit Simulationen, Augmented und Virtual Reality: Ein Praxisbericht -- Augmented Reality in Schülerversuchen - Entwicklung und Evaluierung der Applikation PUMA: Magnetlabor -- Evaluation digitaler Arbeitsblätter im Chemieunterricht in Hinblick auf Usability und Interesse -- Eine digitale Spielumgebung zum Lehren und Lernen von Problemlösefähigkeit und Critical Thinking in den Naturwissenschaften -- KI-Labor: Online Lernumgebungen zur künstlichen Intelligenz -- Formulierung von Gestaltungsprinzipien für schulisch geeignete VR-Lernumgebungen -- Glossar.…”
Link to Metadata
Electronic eBook -
2520
Literatur und Recht: Materialität Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung /
Published 2023Table of Contents: “…Zur Kartierung des Forschungsfeldes ,Literatur und Recht' -- Gideon Stiening: Der Begriff der Materialität als Kategorie der Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichungen von Recht und Literatur -- II Literatur im Spannungsfeld von Kreativität, Ökonomie und Recht -- Wanda Kaufmann, Carolina Kögler, Christian Peter, Corinna Norrick-Rühl, Petra Pohlmann, Gernot Sieg: Rechtliche und ökonomische Bedingungen des deutschen Buchmarkts -- Lena Schüler: Die Materialisierung von Literatur und (Kartell-)Recht in den Wirtschaftswissenschaften -- Eberhard Ortland: Material und Werk im Urheberrecht -- III Kontroversen der Vergegenständlichungsprozesse von Literatur im Recht -- Daniel Arjomand, Nursan Celik: Zur Einführung -- Ino Augsberg: Richten müssen über etwas, das man nicht bestimmen darf. …”
Link to Metadata
Electronic eBook