Search Results - University of Cologne,
-
1
Deutschlehrkräfte und ihre Vertrautheit mit, Nutzung von und Einstellung zu digitalen Medien während und vor der Corona-Pandemie in Deutschland
Published 2023“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
2
ChatGPT oder Überlegungen zu den Veränderungen des Schreibens in der Schule
Published 2023“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
3
Intermedial, Interkulturell, International. Digitales Schreiben mit eTwinning in einer 8. Klasse
Published 2022“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
4
-
5
"[...] man kann halt mehr entdecken" Interaktivität als (neue) Zugangsweise zu literarischen Welten am Beispiel der App Mirrorworld
Published 2024“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
6
Digitalisierung lesen lernen. Auf dem Weg zu einem postdigitalen Literaturunterricht in den Sekundarstufen
Published 2023“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
7
Inklusiver Literaturunterricht im Zeitalter der Digitalität - Überlegungen zu Kutschers Kriminalroman Der nasse Fisch und seinen medialen Dispositiven
Published 2021“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
8
Open Education im Bachelor-Studium: Digitales Lesen und Schreiben in LMS-basierten Selbstlernkursen im Bereich der deutschsprachigen Literaturgeschichte
Published 2023“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
9
Filme hören. Auditive Dimensionen der Filmrezeption, am Beispiel ausgewählter Szenen aus Don't Come Knocking (2005) und The Lone Ranger (2013, TV 1949)
Published 2020“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
10
Digital Naratives oder traditionelle Lehrmeister? Medienbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden in der Studieneingangsphase
Published 2024“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
11
#Klimalockdown - Narrative in der Kommunikation von Nachhaltigkeit. Zur Dynamisierung von Positionierungen auf Twitter in deutschdidaktischer Sicht
Published 2024“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
12
Animationen in Bilderbuch-Apps - Überlegungen zur Förderung des literarischen Verstehens und Handelns im inklusiven Deutschunterricht
Published 2021“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
13
Einsatz digitaler Korrekturhilfen im Rechtschreibunterricht. Erste Erkenntnisse einer Pilotstudie in der Primarstufe und Sekundarstufe I
Published 2023“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
14
-
15
Goethes Erlkönig multimedial. Eine literaturdidaktische Studie zu rezeptionsästhetischen Effekten multimodalen Erzählens
Published 2020“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
16
Nora Krugs Graphic Memoir Heimat. Eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit einem Grenzgängertext zwischen Faktualität und Fiktionalität
Published 2021“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
17
Am Boden der Tatsachen. Wirklichkeitskonstruktionen in Moritz von Uslars Deutschboden-Projekten
Published 2021“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
18
-
19
Brüchige Handlungslogik - Ludonarrative Dissonanzen und narrative Handlungslogik im Computerspiel
Published 2019“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book -
20
Multimodale Lesestrategien. Eine empirische Rekonstruktion auf Basis von Laut-Denk- und Eye-Tracking-Daten
Published 2021“…University of Cologne,…”
Connect to this object online.
Book