Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel

In diesem Open Access Buch werden erstmals übergreifend die Entwicklungen bis 2030 in den Sektoren in Deutschland, welche die größte Fläche beanspruchen - Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlung und Verkehr - aufgezeigt und die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel analysiert. Aufba...

Ամբողջական նկարագրություն

Պահպանված է:
Մատենագիտական մանրամասներ
Համատեղ հեղինակ: SpringerLink (Online service)
Այլ հեղինակներ: Gömann, Horst (Խմբագիր), Fick, Johanna (Խմբագիր)
Ձևաչափ: Էլեկտրոնային էլ․ գիրք
Լեզու:գերմաներեն
Հրապարակվել է: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum, 2021.
Հրատարակություն:1st ed. 2021.
Խորագրեր:
Առցանց հասանելիություն:Link to Metadata
Ցուցիչներ: Ավելացրեք ցուցիչ
Չկան պիտակներ, Եղեք առաջինը, ով նշում է այս գրառումը!
Նկարագրություն
Ամփոփում:In diesem Open Access Buch werden erstmals übergreifend die Entwicklungen bis 2030 in den Sektoren in Deutschland, welche die größte Fläche beanspruchen - Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlung und Verkehr - aufgezeigt und die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel analysiert. Aufbauend auf einem akteursgestützten Diskurs von Handlungsoptionen zur Minderung von Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel werden unterschiedliche Landnutzungsstrategien entwickelt. Dabei wird auf die verschiedenen Schwerpunkte wie Klimaschutz, Bioenergie, Natur- und Umweltschutz sowie Klimaanpassung eingegangen. Die möglichen Auswirkungen der verschiedenen Strategien auf Nahrungs- und Rohstoffproduktion, Bioenergie, Umwelt und Natur sowie sozio-ökonomische Konsequenzen werden modellgestützt analysiert. Anhand der Ergebnisse zeigen die Autorinnen und Autoren sowohl auf, wie die Landnutzung in Deutschland zum Klimaschutz beitragen kann, als auch die Konflikte, die mit anderen gesellschaftlichen Zielen bestehen. Das Buch liefert eine Grundlage für die Debatte um eine klimawandeloptimierte Landnutzung in Deutschland. Die Herausgeber Dr. Horst Gömann und Dr. Johanna Fick koordinierten am Thünen-Institut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei das inter- und transdisziplinäre Projekt Climate Change - Land Use Strategies in Germany. Zusammen mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern präsentieren sie die wichtigsten Ergebnisse des BMBF-geförderten Projektes sowie einen umfassenden Blick auf Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel in Deutschland.
Ֆիզիկական նկարագրություն:XIX, 463 S. 94 Abb., 67 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658186715
DOI:10.1007/978-3-658-18671-5
Հասանելի:Open Access