Vor der Revolution Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975 /

Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Popp, Roland (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021.
Edition:1st ed. 2021.
Series:Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-33888-6
003 DE-He213
005 20230810224738.0
007 cr nn 008mamaa
008 210810s2021 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658338886  |9 978-3-658-33888-6 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-33888-6  |2 doi 
050 4 |a JZ5587-6009 
072 7 |a JPS  |2 bicssc 
072 7 |a POL012000  |2 bisacsh 
072 7 |a JPS  |2 thema 
082 0 4 |a 327.116  |2 23 
100 1 |a Popp, Roland.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Vor der Revolution  |h [electronic resource] :  |b Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975 /  |c von Roland Popp. 
250 |a 1st ed. 2021. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer VS,  |c 2021. 
300 |a IX, 726 S.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,  |x 2626-2347 
505 0 |a Einleitung -- Globalismus und Intervention: Der Aufstieg der USA zur Vormacht in Iran, 1941-1953 -- Permanente Intervention» in der Praxis: Iran als Klientelstaat der USA im Kalten Krieg, 1953-1960 -- Intervention und Transformation: Die Hochphase des Reformismus in der Iranpolitik der Kennedy-Administration, 1961-1962 -- Transformation und monarchische Prärogative: Der Niedergang des amerikanischen Reformismus, 1962-1963 -- Souveränität und Reform: Vom Klientelstaat zum gleichrangigen Bündnispartner, 1963-1966 -- Schlussbemerkung. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten zu analysieren. In der Geschichte der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es wohl kaum ein bilaterales Verhältnis, das eine ähnlich tiefgreifende Kehrtwende von engsten, zwischenzeitlich fast "besonderen" Beziehungen hin zu gegenseitiger Dämonisierung und unüberwindlich erscheinender Feindschaft erfahren hat, wie dasjenige zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Iran. Zentraler Bezugspunkt sind dabei die Entscheidungen und die strukturellen Zwänge, die zur engen Anlehnung der amerikanischen Politik an den Hof und die Person des Schahs führten, was die Entfremdung der oppositionellen Kräfte und die Entstehung des Feindbildes USA während der Revolutionsphase zur Folge hatte. Der Autor Roland Popp ist Politischer Berater/Analyst, wohnhaft in Zürich/Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind der gegenwärtige Nahe und Mittlere Osten und Fragen der internationalen Sicherheitspolitik. Er berät Unternehmen bezüglich politischer Risiken und ist häufiger Gast und Interviewpartner im Schweizer Fernsehen. 
650 0 |a Security, International. 
650 0 |a Middle East  |x Politics and government. 
650 1 4 |a International Security Studies. 
650 2 4 |a Middle Eastern Politics. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658338879 
830 0 |a Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,  |x 2626-2347 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-33888-6  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SZR 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)