Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen Eine Studie in Nordrhein-Westfalen /

Das vorliegende Open-Access-Buch trägt in theoretischer und empirischer Hinsicht zu einem besseren Verständnis der Eigenschaften und zivilgesellschaftlichen Verortung von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen (MSO) bei. MSO werden unter migrations-, religions- sowie organisationssoz...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Klie, Anna Wiebke (Автор)
Співавтор: SpringerLink (Online service)
Формат: Електронний ресурс eКнига
Мова:Німецька
Опубліковано: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2022.
Редагування:1st ed. 2022.
Предмети:
Онлайн доступ:Link to Metadata
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Das vorliegende Open-Access-Buch trägt in theoretischer und empirischer Hinsicht zu einem besseren Verständnis der Eigenschaften und zivilgesellschaftlichen Verortung von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen (MSO) bei. MSO werden unter migrations-, religions- sowie organisationssoziologischen Blickwinkeln betrachtet, in politische Felder und Diskurse eingeordnet und die jeweiligen Positionen mit den Ergebnissen einer (nicht-repräsentativen) Befragung von MSO in neun Großstädten Nordrhein-Westfalens ins Verhältnis gesetzt. Bei der Erhebung wurden organisationsspezifische Merkmale, Ressourcenausstattungen und zivilgesellschaftliche Eigenschaften in den Blick genommen, die wiederum Aktivitäten, Ziele, Selbstverständnisse, das Kooperationsspektrum sowie die Umweltbeziehungen der MSO umfassen. Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse für die beiden unterschiedenen Organisationstypen viele Gemeinsamkeiten, zugleich aber auch spezifische Binnen- und Außenverhältnisse. Eine Reduzierung ausschließlich auf religiöse oder säkulare Merkmale wird ihrer Charakterisierung also nicht gerecht - vielmehr ist von einer Vermischung von Handlungslogiken auszugehen. Die Autorin Anna Wiebke Klie ist derzeit Mitarbeiterin in einem Projekt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa durch Religion an der Technischen Universität Dortmund. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Engagement und Zivilgesellschaft, Migration und Integration, Organisationssoziologie und Religionssoziologie in ihren Wechselbezügen. .
Фізичний опис:XVII, 587 S. 107 Abb. online resource.
ISBN:9783658342982
DOI:10.1007/978-3-658-34298-2
Доступ:Open Access