Active Assisted Living Anwendungsszenarien und Lösungsansätze für ein selbstbestimmtes Leben /
In dem vorliegenden Open-Access-Buch identifizieren Studierende und Lehrende interprofessionell Entwicklungen und Problemfelder der Assistiven Technologien. Diese halten zunehmend Einzug ins Leben versorgungsbedürftiger, häufig älterer Menschen. Nach einigen Jahren der Entwicklung kann konstatiert w...
Saved in:
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2021.
|
Edition: | 1st ed. 2021. |
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-34335-4 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20240313115551.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 211015s2021 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658343354 |9 978-3-658-34335-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-34335-4 |2 doi | |
050 | 4 | |a HV697-4959 | |
072 | 7 | |a JKS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC025000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a JKS |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 361 |2 23 |
245 | 1 | 0 | |a Active Assisted Living |h [electronic resource] : |b Anwendungsszenarien und Lösungsansätze für ein selbstbestimmtes Leben / |c herausgegeben von Marcel Sailer, Andreas Mahr. |
250 | |a 1st ed. 2021. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer VS, |c 2021. | |
300 | |a VIII, 231 S. 62 Abb. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Vorwort.-Einleitung.-Demographische Entwicklungen im Kontext der Entwicklungen von AAL-Technologien -- Reichweite und Nomenklatur der AAL-Technologien -- Identifizierte Problemfelder.-AAL in Anwendungsszenarien -- Lösungsansätze -- 8 AAL als Geschäftsmodell - von Gewinnerzielungsabsichten, gesellschaftlicher Verantwortung, Systemrelevanz und den Zutaten für ein humanistisch geprägtes Älterwerden. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a In dem vorliegenden Open-Access-Buch identifizieren Studierende und Lehrende interprofessionell Entwicklungen und Problemfelder der Assistiven Technologien. Diese halten zunehmend Einzug ins Leben versorgungsbedürftiger, häufig älterer Menschen. Nach einigen Jahren der Entwicklung kann konstatiert werden, dass der Transfer von Entwicklung zur Anwendung im Alltag infolge unterschiedlicher Perspektiven und Zielsetzungen nur unzureichend stattfindet. Die Beitragsautoren bieten kreative Lösungsansätze, die zu einer nachhaltigen Umsetzung führen sollen. Die Herausgeber Marcel Sailer ist Prodekan Gesundheit, Studiengangsleiter für Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Seit mehr als 30 Jahren ist er als Krankenpfleger, Pflegepädagoge und Humanbiologe in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitssystems tätig. Seit 2013 belegt er den Lehrstuhl für Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Er arbeitet als Berater für Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und Coach für Führungskräfte. Andreas Mahr ist Prorektor Forschung und Dekan der Fakultäten Technik und Gesundheit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Seit 20 Jahren ist er als Professor an der Hochschule und zuvor am Deutschen Krebsforsungszentrum in Heidelberg tätig. Als langjähriger Studiengangsleiter in der Medizinischen Informatik betreute er Kliniken in Süddeutschland und erhielt einen vertieften Einblick in die wachsende Rolle und Bedeutung der Informationstechnologien in Krankenhaus und Gesellschaft. | ||
650 | 0 | |a Social service. | |
650 | 0 | |a Age distribution (Demography). | |
650 | 0 | |a Biomedical engineering. | |
650 | 1 | 4 | |a Social Care. |
650 | 2 | 4 | |a Aging Population. |
650 | 2 | 4 | |a Medical and Health Technologies. |
700 | 1 | |a Sailer, Marcel. |e editor. |4 edt |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt | |
700 | 1 | |a Mahr, Andreas. |e editor. |4 edt |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt | |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658343347 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-34335-4 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-ESA | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733) |