Active Assisted Living Anwendungsszenarien und Lösungsansätze für ein selbstbestimmtes Leben /
In dem vorliegenden Open-Access-Buch identifizieren Studierende und Lehrende interprofessionell Entwicklungen und Problemfelder der Assistiven Technologien. Diese halten zunehmend Einzug ins Leben versorgungsbedürftiger, häufig älterer Menschen. Nach einigen Jahren der Entwicklung kann konstatiert w...
Furkejuvvon:
Searvvušdahkki: | |
---|---|
Eará dahkkit: | , |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš E-girji |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2021.
|
Preanttus: | 1st ed. 2021. |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Link to Metadata |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Sisdoallologahallan:
- Vorwort.-Einleitung.-Demographische Entwicklungen im Kontext der Entwicklungen von AAL-Technologien
- Reichweite und Nomenklatur der AAL-Technologien
- Identifizierte Problemfelder.-AAL in Anwendungsszenarien
- Lösungsansätze
- 8 AAL als Geschäftsmodell - von Gewinnerzielungsabsichten, gesellschaftlicher Verantwortung, Systemrelevanz und den Zutaten für ein humanistisch geprägtes Älterwerden.