Bullying im Klassenverband - doch nicht nur in der Schule Eine Charakterisierung der Rollen bei Schul- und Cyberbullying /
Das vorliegende Open-Access-Buch befasst sich mit den Fragen, welche Rollen Klassenmitglieder bei Bullying einnehmen und durch welche sozial-kognitiven und affektiven Reaktionen sie sich auszeichnen. Bei Bullying handelt es sich um aggressives Verhalten, das sich über einen längeren Zeitraum hinweg...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,
2022.
|
Ausgabe: | 1st ed. 2022. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Link to Metadata |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-36619-3 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20231218215716.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 220401s2022 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658366193 |9 978-3-658-36619-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-36619-3 |2 doi | |
050 | 4 | |a HM1001-1281 | |
072 | 7 | |a JMH |2 bicssc | |
072 | 7 | |a PSY023000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a JMH |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 302 |2 23 |
100 | 1 | |a Knauf, Rhea-Katharina. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bullying im Klassenverband - doch nicht nur in der Schule |h [electronic resource] : |b Eine Charakterisierung der Rollen bei Schul- und Cyberbullying / |c von Rhea-Katharina Knauf. |
250 | |a 1st ed. 2022. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer, |c 2022. | |
300 | |a XXIII, 349 S. 27 Abb., 26 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Theoretischer Und Empirischer Hintergrund -- Pilotierung Des Rolegrid -- Pilotierung Des SKARB-Fragebogens -- Hauptstudie Zur Charakterisierung Der Rollen -- Gesamtdiskussio -- Literaturverzeichnis. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Das vorliegende Open-Access-Buch befasst sich mit den Fragen, welche Rollen Klassenmitglieder bei Bullying einnehmen und durch welche sozial-kognitiven und affektiven Reaktionen sie sich auszeichnen. Bei Bullying handelt es sich um aggressives Verhalten, das sich über einen längeren Zeitraum hinweg systematisch gegen schwächere Mitglieder einer Gruppe richtet. Bullying ist dementsprechend als Gruppenphänomen zu verstehen, das unter anderem häufig in Schulklassen auftritt. Die vorliegende empirische Arbeit berücksichtigt sowohl Bullying im schulischen Kontext als auch Bullying mittels digitaler Medien - also Cyberbullying. Grundannahme ist, dass sich Bullying im Klassenverband heutzutage auch in den Cyberspace erstreckt. Neben Täter- und Opfer-Rolle wird zwischen drei Bystander-Rollen differenziert: Verstärker, Verteidiger und Außenstehende. Der Vergleich zwischen diesen Rollen zeigt, dass sich unter Kontrolle von Geschlecht und Klassenstufe insbesondere Verteidiger- und Täter-Rolle in Hinblick auf Empathie, Moral Disengagement, Verantwortungsgefühl und Selbstwirksamkeitserwartungen unterscheiden, es jedoch wider Erwarten keine Unterschiede zwischen den Bystander-Rollen bezüglich Befürchtungen gibt. Die Autorin Rhea-Katharina Knauf beschäftigt sich als akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit dem Sozialverhalten von Heranwachsenden. Ihren Forschungsschwerpunkt bildet das Thema Bullying. | ||
650 | 0 | |a Social psychology. | |
650 | 0 | |a Psychology. | |
650 | 0 | |a Mass Media. | |
650 | 1 | 4 | |a Social Psychology. |
650 | 2 | 4 | |a Media Psychology. |
650 | 2 | 4 | |a Cyberpsychology. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658366186 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-36619-3 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-SEP | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Psychology (German Language) (SpringerNature-40904) |