Digitale Transformation Fallbeispiele und Branchenanalysen /

Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Gesc...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: SpringerLink (Online service)
Otros Autores: Oswald, Gerhard (Editor), Saueressig, Thomas (Editor), Krcmar, Helmut (Editor)
Formato: Electrónico eBook
Lenguaje:alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2022.
Edición:2nd ed. 2022.
Colección:Informationsmanagement und digitale Transformation,
Materias:
Acceso en línea:Link to Metadata
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen. Die Herausgeber Gerhard Oswald ist Aufsichtsrat und ehemaliges Vorstandsmitglied des deutschen Softwarekonzerns SAP SE. Thomas Saueressig ist Mitglied des Vorstands der SAP SE. Er leitet den Bereich SAP Product Engineering mit weltweiter Verantwortung für alle Bereiche der Anwendungsentwicklung. Prof. Dr. Helmut Krcmar leitet das Krcmar Lab an der Technischen Universität München (TUM) an der Fakultät für Informatik. Er ist Gründungsdekan und Beauftragter des Präsidenten für den TUM Campus Heilbronn.
Descripción Física:XIII, 468 S. 58 Abb., 33 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658375713
ISSN:2523-7853
DOI:10.1007/978-3-658-37571-3
Acceso:Open Access