Digitale Transformation Fallbeispiele und Branchenanalysen /

Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Gesc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Oswald, Gerhard (Editor), Saueressig, Thomas (Editor), Krcmar, Helmut (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2022.
Edition:2nd ed. 2022.
Series:Informationsmanagement und digitale Transformation,
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-37571-3
003 DE-He213
005 20220711161146.0
007 cr nn 008mamaa
008 220711s2022 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658375713  |9 978-3-658-37571-3 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-37571-3  |2 doi 
050 4 |a HF54.5-54.56 
072 7 |a KJQ  |2 bicssc 
072 7 |a UF  |2 bicssc 
072 7 |a BUS083000  |2 bisacsh 
072 7 |a KJQ  |2 thema 
072 7 |a UF  |2 thema 
082 0 4 |a 658.05  |2 23 
245 1 0 |a Digitale Transformation  |h [electronic resource] :  |b Fallbeispiele und Branchenanalysen /  |c herausgegeben von Gerhard Oswald, Thomas Saueressig, Helmut Krcmar. 
250 |a 2nd ed. 2022. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer Gabler,  |c 2022. 
300 |a XIII, 468 S. 58 Abb., 33 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Informationsmanagement und digitale Transformation,  |x 2523-7853 
505 0 |a Charakteristika digitaler Transformation -- Technologietrends in der digitalen Transformation -- Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Wettbewerb -- Erfolgswirkung und Herausforderung digitaler Geschäftsmodellentwicklung -- Digitale Transformation aus der Sicht von IT-Entscheidern -- Digitale Transformation in ausgewählten Ländern im Vergleich. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen. Die Herausgeber Gerhard Oswald ist Aufsichtsrat und ehemaliges Vorstandsmitglied des deutschen Softwarekonzerns SAP SE. Thomas Saueressig ist Mitglied des Vorstands der SAP SE. Er leitet den Bereich SAP Product Engineering mit weltweiter Verantwortung für alle Bereiche der Anwendungsentwicklung. Prof. Dr. Helmut Krcmar leitet das Krcmar Lab an der Technischen Universität München (TUM) an der Fakultät für Informatik. Er ist Gründungsdekan und Beauftragter des Präsidenten für den TUM Campus Heilbronn. 
650 0 |a Business information services. 
650 0 |a Technological innovations. 
650 1 4 |a IT in Business. 
650 2 4 |a Innovation and Technology Management. 
700 1 |a Oswald, Gerhard.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Saueressig, Thomas.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Krcmar, Helmut.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658375706 
830 0 |a Informationsmanagement und digitale Transformation,  |x 2523-7853 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37571-3  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)