Entwicklung von Methoden zur abstrakten Modellierung von Automotive Systems-on-Chips
Diese Open-Access-Publikation bietet zu Beginn einen Einblick in die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung. Dabei analysiert die Publikation aktuell bestehende methodische Defizite in der Automotive System-on-Chip (SoC) Entwicklung. Anschließend beschreibt die Publikation, eine neue model...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Coauteur: | |
Formaat: | Elektronisch E-boek |
Taal: | Duits |
Gepubliceerd in: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,
2022.
|
Editie: | 1st ed. 2022. |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | Link to Metadata |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-38437-1 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20220806101900.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 220806s2022 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658384371 |9 978-3-658-38437-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-38437-1 |2 doi | |
050 | 4 | |a TL1-4050 | |
072 | 7 | |a TR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a TEC009070 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a TR |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 620 |2 23 |
100 | 1 | |a Kirchner, Aljoscha. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung von Methoden zur abstrakten Modellierung von Automotive Systems-on-Chips |h [electronic resource] / |c von Aljoscha Kirchner. |
250 | |a 1st ed. 2022. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer Vieweg, |c 2022. | |
300 | |a XVIII, 184 S. 64 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Einleitung -- Grundlagen -- Stand der Technik -- Methode zur abstrakten Modellierung von Automotive Systems-on-Chips -- Implementierung -- Evaluierung -- Zusammenfassung und Ausblick. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Diese Open-Access-Publikation bietet zu Beginn einen Einblick in die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung. Dabei analysiert die Publikation aktuell bestehende methodische Defizite in der Automotive System-on-Chip (SoC) Entwicklung. Anschließend beschreibt die Publikation, eine neue modellbasierte Entwicklungsmethode, mit deren Hilfe es ermöglicht wird die wachsenden Herausforderungen der Automotive System-on-Chip Entwicklung zu meistern. Um das übergeordnete Ziel der Effizienzsteigerung zu erfüllen, vereint die modellbasierte Entwicklungsmethode fünf etablierte Werkzeuge und passt dabei die Gesamtmethode auf die Anforderungen der Automotive SoC Entwicklung an. Darüber hinaus behandelt die Publikation die Möglichkeiten zur modellgetriebenen Automatisierung in Hardware- wie auch in der Softwareentwicklung. Den Nachweis über den positiven Einfluss der modellbasierten Entwicklungsmethode auf die Effizienz der Automotive SoC Entwicklung erbringt die Publikation anhand einer Interview-Evaluierung in Form einer leitfaden-basierten Befragung von Anwendern aus der Industrie. Der Autor Der Autor arbeitet derzeit als Systemarchitekt und "Requirements Engineering"-Spezialist im Bereich der Automotive IP-Entwicklung bei der Robert Bosch GmbH. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk seiner Arbeit auf der Entwicklung und Implementierung von "Requirements Engineering"-getriebenen Entwicklungsmethoden, welche an die domänenspezifischen Anforderungen der IP-Entwicklung angepasst wurde. | ||
650 | 0 | |a Vehicles. | |
650 | 0 | |a Software engineering. | |
650 | 0 | |a Automotive engineering. | |
650 | 0 | |a Engineering mathematics. | |
650 | 1 | 4 | |a Vehicle Engineering. |
650 | 2 | 4 | |a Software Engineering. |
650 | 2 | 4 | |a Automotive Engineering. |
650 | 2 | 4 | |a Engineering Mathematics. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658384364 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-38437-1 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774) |