Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0

Das Zukunftsprojekt "Industrie 4.0", das ein zentrales Element der Hightech-Strategie der Bundesregierung darstellt, zielt auf die Informatisierung der klassischen Industrien, wie z. B. der industriellen Produktion. Auf dem Weg zum Internet der Dinge soll durch die Verschmelzung der virtue...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Müşterek Yazar: SpringerLink (Online service)
Diğer Yazarlar: Botthof, Alfons (Editör), Hartmann, Ernst Andreas (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Ekitap
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2015.
Edisyon:1st ed. 2015.
Konular:
Online Erişim:Link to Metadata
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Das Zukunftsprojekt "Industrie 4.0", das ein zentrales Element der Hightech-Strategie der Bundesregierung darstellt, zielt auf die Informatisierung der klassischen Industrien, wie z. B. der industriellen Produktion. Auf dem Weg zum Internet der Dinge soll durch die Verschmelzung der virtuellen mit der physikalischen Welt zu Cyber-Physical Systems und dem dadurch möglichen Zusammenwachsen der technischen Prozesse mit den Geschäftsprozessen der Produktionsstandort Deutschland in ein neues Zeitalter geführt werden. Das Technologieprogramm "Autonomik für Industrie 4.0" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist Teil des Zukunftsprojekts "Industrie 4.0". Im Kontext dieses Programms ist der vorliegende Band entstanden. Das Buch gibt einen Überblick über mögliche Wege in die die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen von Autonomik und Industrie 4.0. Zentrale Herausforderungen, Chancen und Risiken werden aus Sicht der Forschung, der Industrie und der Sozialpartner benannt. Beispielhafte Gestaltungslösungen aus den Bereichen Produktions- und Automatisierungstechnik, Robotik, Virtual Engineering, Landmaschinen und Lernfabriken illustrieren die im Buch dargestellten Trends.
Fiziksel Özellikler:VIII, 167 S. 38 Abb. online resource.
ISBN:9783662459157
DOI:10.1007/978-3-662-45915-7
Erişim:Open Access