Krankenhaus-Report 2020 Finanzierung und Vergütung am Scheideweg /

Der Krankenhaus-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, analysiert 2020 im Rahmen seines Schwerpunktthemas "Finanzierung und Vergütung am Scheideweg" die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung. Jedes System der Krankenhausfinanzierung und...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Соавтор: SpringerLink (Online service)
Другие авторы: Klauber, Jürgen (Редактор), Geraedts, Max (Редактор), Friedrich, Jörg (Редактор), Wasem, Jürgen (Редактор), Beivers, Andreas (Редактор)
Формат: Электронный ресурс eКнига
Язык:немецкий
Опубликовано: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2020.
Редактирование:1st ed. 2020.
Предметы:
Online-ссылка:Link to Metadata
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Оглавление:
  • I Schwerpunktthema: DRG-Einführung in Deutschland: Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheitsökonomischer Sicht
  • Empirische Evidenz zu den Wirkungen der Einführung des G-DRG Systems
  • Systeme der Krankenhausfinanzierung
  • Vergütung von spezialisierten, seltenen und kostenvariablen Fällen außerhalb des DRG-Systems: Erfahrungen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich und den USA
  • Potenziale prospektiver regionaler Gesundheitsbudgets am Beispiel spanischer und amerikanischer Erfahrungen
  • Weiterentwicklungsperspektiven des G-DRG-Systems
  • Reformschwerpunkt Pflege: Pflegepersonaluntergrenzen und DRG-Pflege-Split
  • Auswirkungen der Personalkostenvergütung auf die Prozesse im Krankenhaus
  • Vorschläge für eine auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtete Mengensteuerung
  • Gewinne im Krankenhaus
  • Vergütung und Qualität: Ziele, Anreizwirkungen, internationale Erfahrungen und Vorschläge für Deutschland
  • Investitionsfinanzierung und ineffiziente Krankenhausstrukturen
  • Sektorenübergreifende Versorgung und Vergütung
  • Anreize und Weiterentwicklungsperspektive der Vergütung von Psychiatrie und Psychosomatik unter der Berücksichtigung von Modellvorhaben
  • Perspektiven der Finanzierung und Vergütung der medizinischen Rehabilitation in Deutschland
  • II Zur Diskussion
  • Krankenhausfinanzierung und -vergütung als politisches Handlungsfeld
  • Fördermittel aus dem Krankenhausstrukturfonds - Anstoß zur dauerhaften Strukturveränderung?
  • Paradigmenwechsel in der Krankenhausplanung - hin zu Leistungs-, Bedarfs- und Qualitätsorientierung für einen höheren Patientennutzen
  • III Krankenhauspolitische Chronik
  • Krankenhauspolitische Chronik
  • IV Daten und Analysen
  • Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich
  • Statistische Krankenhausdaten: Grund- und Kostendaten der Krankenhäuser 2018
  • Statistische Krankenhausdaten: Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2018
  • Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz
  • V Krankenhaus-Directory
  • Krankenhaus-Directory 2018 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich
  • Anhang: Die Autorinnen und Autoren
  • Stichwortverzeichnis.