Infektionen und Gesellschaft Was haben wir von COVID-19 gelernt? /
In diesem Open-Access-Tagungsband werden die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie durch renommierte Forscherinnen und Forscher wissenschaftlich reflektiert. Neben dem gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Covid-19, geht es um vergangene Pandemien sowie zukünftige Infektionsgefahren. Die Akade...
Furkejuvvon:
Searvvušdahkki: | SpringerLink (Online service) |
---|---|
Eará dahkkit: | Lohse, Ansgar W. (Doaimmaheaddji), Mettenleiter, Thomas C. (Doaimmaheaddji) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš E-girji |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,
2022.
|
Preanttus: | 1st ed. 2022. |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Link to Metadata |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Infektionen und Gesellschaft Was haben wir von COVID-19 gelernt?
Almmustuhtton: (2022) -
Infektionen und Gesellschaft Was haben wir von COVID-19 gelernt?
Almmustuhtton: (2022) -
Infektionen und Gesellschaft COVID-19, frühere und zukünftige Herausforderungen durch Pandemien /
Almmustuhtton: (2021) -
Infektionen und Gesellschaft COVID-19, frühere und zukünftige Herausforderungen durch Pandemien
Almmustuhtton: (2021) -
Infektionen und Gesellschaft COVID-19, frühere und zukünftige Herausforderungen durch Pandemien
Almmustuhtton: (2021)