Neoromantik der Jahrhundertwende Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900 /

Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ,Neuromantik' nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen R...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stübe, Raphael (Auteur)
Collectivité auteur: SpringerLink (Online service)
Format: Électronique eBook
Langue:allemand
Publié: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler, 2023.
Édition:1st ed. 2023.
Collection:Neue Romantikforschung, 2
Sujets:
Accès en ligne:Link to Metadata
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ,Neuromantik' nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat. Der Autor Raphael Stübe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und am Freien Deutschen Hochstift (Deutsches Romantik-Museum).
Description matérielle:XVII, 392 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783662662892
ISSN:2730-6402 ;
DOI:10.1007/978-3-662-66289-2
Accès:Open Access