Diagnose experimenteller Kompetenzen beim praktisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten Vergleich verschiedener Methoden und kognitive Validierung eines Testverfahrens

Um experimentelle Kompetenzen gezielt zu fördern, bedarf es einer differenzierten Diagnose, z. ,B. durch Tests mit Realexperimenten. Von Schüler:innen angefertigte Protokolle bieten dabei eine zeitökonomische Möglichkeit, die Kompetenzen zu erfassen. Es stellt sich aber die Frage, ob sie eine ge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Murer, Livia (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Berlin Logos Verlag Berlin 2023
Series:Studien zum Physik- und Chemielernen 355
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_101776
005 20230721
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230721s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 5657 
020 |a 9783832556570 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.30819/5657  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a 1DFH  |2 bicssc 
072 7 |a 4P  |2 bicssc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
072 7 |a JNLB  |2 bicssc 
072 7 |a PD  |2 bicssc 
072 7 |a YQS  |2 bicssc 
100 1 |a Murer, Livia  |4 auth 
245 1 0 |a Diagnose experimenteller Kompetenzen beim praktisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten  |b Vergleich verschiedener Methoden und kognitive Validierung eines Testverfahrens 
260 |a Berlin  |b Logos Verlag Berlin  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (226 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zum Physik- und Chemielernen  |v 355 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Um experimentelle Kompetenzen gezielt zu fördern, bedarf es einer differenzierten Diagnose, z. ,B. durch Tests mit Realexperimenten. Von Schüler:innen angefertigte Protokolle bieten dabei eine zeitökonomische Möglichkeit, die Kompetenzen zu erfassen. Es stellt sich aber die Frage, ob sie eine genaue Diagnose zulassen und inwiefern zusätzliche Methoden, wie Videos oder Interviews, die Genauigkeit der Diagnose erhöhen. In der vorliegenden Studie wurden die Ergebnisse der Diagnose bei Tests mit Realexperimenten anhand verschiedener Methoden verglichen. Zudem wurde das Testverfahren kognitiv validiert. Hierfür bearbeiteten 27 Jugendliche jeweils vier Experimentieraufgaben zum naturwissenschaftlichen Messen (N ,= ,108). Währenddessen füllten sie Protokolle aus und wurden videografiert sowie anschließend interviewt. Um Hinweise auf kognitive Validität zu untersuchen, wurden die Aussagen der Schüler:innen in den Interviews ausgewertet und von Expert:innen hinsichtlich der Passung mit den durch die Aufgaben intendierten Konzepten zum naturwissenschaftlichen Messen eingeschätzt. Die Ergebnisse zeigen, dass für eine genaue Diagnose experimenteller Kompetenzen bei Tests mit Realexperimenten Protokolle und Interviews nötig sind. Zudem ließen sich Hinweise für kognitive Validität finden. Somit konnte eine kognitiv valide Möglichkeit zur Diagnose experimenteller Kompetenzen im Bereich des Messens aufgezeigt werden, die nahelegt, Schüler:innen auch zu ihrem Handeln beim Experimentieren zu befragen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Switzerland  |2 bicssc 
650 7 |a Designed / suitable for other (non-UK) curricula & examinations  |2 bicssc 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
650 7 |a Primary & middle schools  |2 bicssc 
650 7 |a Science: general issues  |2 bicssc 
650 7 |a Educational: Sciences, general science  |2 bicssc 
653 |a experimentelle Kompetenzen 
653 |a Tests mit Realexperimenten 
653 |a Erhebungsmethoden 
653 |a kognitive Validierung 
653 |a Sekundarstufe I 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-5657-0.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/101776  |7 0  |z DOAB: description of the publication