Historische, logische und individuelle Genese der Trigonometrie aus didaktischer Sicht

In diesem Open-Access-Buch führt Valentin Katter eine umfassende didaktisch orientierte Sachanalyse unter historisch-, logisch-, und individualgenetischen Gesichtspunkten durch, mit der es ihm möglich ist, systematisch sechs Grundvorstellungen zum Sinusbegriff zu identifizieren. Anhand detailliert...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Katter, Valentin (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Wiesbaden Springer Nature 2023
Sarja:Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:In diesem Open-Access-Buch führt Valentin Katter eine umfassende didaktisch orientierte Sachanalyse unter historisch-, logisch-, und individualgenetischen Gesichtspunkten durch, mit der es ihm möglich ist, systematisch sechs Grundvorstellungen zum Sinusbegriff zu identifizieren. Anhand detaillierter Videoanalysen zeigt der Autor anschließend, wie diese Grundvorstellungen genutzt werden können, um Denkprozesse von Lehramtsstudierenden in kooperativen Problemlösesituationen zu rekonstruieren. Diese Rekonstruktionen gewähren einen Einblick in das komplexe individuelle Netz von Vorstellungen und ermöglichen es, das Potential und mögliche Hindernisse, die in ihm stecken, auszuloten.
Ulkoasu:1 electronic resource (231 p.)
ISBN:978-3-658-41355-2
9783658413552
9783658413545
Pääsy:Open Access