Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht Zur Notwendigkeit der Einführung eines speziellen Gefährdungshaftungstatbestands
»Artificial Intelligence and Strict Liability in Public Law. On the Necessity of Introducing a Special Endangering Liability Statute«: Due to its learning ability and intransparency, the use of AI entails particular risks. In this respect, the question of whether the state may use AI vis-à-vis citi...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Pauli, Laura Katharina (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Berlin
Duncker & Humblot
2023
|
Sarja: | Internetrecht und Digitale Gesellschaft (IDG)
50 |
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Künstliche Intelligenz Wie gelingt eine vertrauenswürdige Verwendung in Deutschland und Europa?
Julkaistu: (2022) -
Künstliche Intelligenz Wie gelingt eine vertrauenswürdige Verwendung in Deutschland und Europa?
Julkaistu: (2022) -
Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien /
Tekijä: Heine, Moreen, et al.
Julkaistu: (2023) -
Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien
Tekijä: Heine, Moreen
Julkaistu: (2023) -
Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien
Tekijä: Heine, Moreen
Julkaistu: (2023)