Empirische Institutionenökonomik: Konzeptionelle Fragen und Anwendungen.
Die Institutionenökonomik ist längst zu einem etablierten Zweig der ökonomischen Theorie geworden. Auf einem stringenten theoretischen Fundament gelingt es, ökonomische und gesellschaftliche Phänomene und Entwicklungen zu erklären. Sowohl die Entstehung von Institutionen als auch deren einzel-...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Theurl, Theresia (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Duncker & Humblot
2012
|
Collection: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Finanz- und wirtschaftspolitische Fragen der Zwischenkriegszeit.
Publié: (1973) -
Konzeptionelle Probleme oeffentlicher Planung
Publié: (1985) -
Konzeptionelle Probleme oeffentlicher Planung
Publié: (1985) -
Konzeptionelle Grundfragen eines Kinderleistungsausgleichs im Rahmen einer umlagefinanzierten zwangsweisen Rentenversicherung
par: Bauer, Eckart
Publié: (2018) -
Konzeptionelle Grundfragen eines Kinderleistungsausgleichs im Rahmen einer umlagefinanzierten zwangsweisen Rentenversicherung
par: Bauer, Eckart
Publié: (2018)