Kontinuität und Wandel in der Institutionenökonomie. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIII.
Die neuere Institutionenökonomik schaut inzwischen auf eine rund 40-jährige Entwicklung zurück und hat sich im Kanon der modernen Ökonomik dauerhaft etabliert. Für Dogmenhistoriker ist dies ein hinreichender Grund sich mit dieser Entwicklung etwas ausführlicher zu beschäftigen, zumal sich die...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Caspari, Volker (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Duncker & Humblot
2018
|
Ráidu: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Kontinuität und Wandel in der Institutionenökonomie Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIII
Almmustuhtton: (2018) -
Ideen, Methoden und Entwicklungen der Geschichte des ökonomischen Denkens. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXII.
Almmustuhtton: (2009) -
Geschichte der Entwicklungstheorien. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXI.
Almmustuhtton: (2016) -
Ökonomie und Religion. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXI.
Almmustuhtton: (2007) -
Ökonomie und Evolution. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXVI.
Almmustuhtton: (2020)