Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften Eine empirische Studie zur Situation von Einrichtungen in Hamburg
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das Buch befasst sich sowohl mit den Herausforderungen der Digitalisierung und erschwerter Partizipation als auch dem Dilemma der Fachkräfte, die zwischen ihrer Rolle als Regelhüter*innen und Anwäl...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_116789 | ||
005 | 20231005 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20231005s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a j.ctv2k88szv | ||
020 | |a 9783847417903 | ||
020 | |a 9783847426295 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.2307/j.ctv2k88szv |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNLA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Voigts, Gunda |4 auth | |
700 | 1 | |a Blohm, Thurid |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften |b Eine empirische Studie zur Situation von Einrichtungen in Hamburg |
260 | |b Verlag Barbara Budrich |c 2022 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das Buch befasst sich sowohl mit den Herausforderungen der Digitalisierung und erschwerter Partizipation als auch dem Dilemma der Fachkräfte, die zwischen ihrer Rolle als Regelhüter*innen und Anwält*innen der Interessen der Kinder und Jugendlichen navigieren. Präsentiert werden die Ergebnisse von vier empirischen Erhebungen vom ersten Lockdown bis zum Frühjahr 2021, die exemplarisch an Fachkräfte und Expert*innen-Befragungen aufzeigen, wie es um das Arbeitsfeld derzeit steht. Die Autor*innen beleuchten aktuelle Herausforderungen und Perspektiven und formulieren auf Grundlage der Studien Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Pre-school & kindergarten |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv2k88szv |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116789 |7 0 |z DOAB: description of the publication |