Politik als parlamentarischer Begriff Perspektiven aus den Plenardebatten des Deutschen Bundestags

Das Buch analysiert die Verwendung des Begriffs "Politik" in den Plenardebatten des Deutschen Bundestags für den Zeitraum von 1949 bis 2017. Wie thematisieren und problematisieren Parlamentarier*innen den Politikbegriff? Welche Schlüsse für Begriffsgeschichte, Rhetorik und Politiktheori...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Palonen, Kari (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Verlag Barbara Budrich 2021
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:Das Buch analysiert die Verwendung des Begriffs "Politik" in den Plenardebatten des Deutschen Bundestags für den Zeitraum von 1949 bis 2017. Wie thematisieren und problematisieren Parlamentarier*innen den Politikbegriff? Welche Schlüsse für Begriffsgeschichte, Rhetorik und Politiktheorie lassen sich daraus ableiten? Der Untersuchung liegen die digitalisierten Parlamentsdebatten zugrunde, die neue Chancen bieten, den Begriffsgebrauch aus der Sicht der Parlamentarier*innen als Schachzüge in Debatten zu analysieren.; This book analyses the use of the term "politics" in the plenary debates of the German Bundestag from 1949 to 2017. How do parliamentarians address and problematise the concept of politics? What conclusions can be drawn from this for the history of the term, rhetoric and political theory? The study is based on the digitised parliamentary debates, which offer new opportunities to analyse the use of terms from the perspective of parliamentarians as moves in debates.
Ulkoasu:1 electronic resource (408 p.)
ISBN:84742545
9783847425458
Pääsy:Open Access