Ohne die Stunden zu zählen Alltag, Arbeit und der Umgang mit Zeit im ländlichen Cantal
Wie lässt sich Muße ethnographisch untersuchen? Ist Muße abseits der Lebenswelten von Intellektuellen von Bedeutung? Martin Büdel beschäftigt sich mit diesen Fragen anhand einer Ethnographie der alltäglichen Arbeit von Bäuerinnen, Bauern und Handwerkern im Cantal in Zentralfrankreich. Der Autor...
Kaydedildi:
Yazar: | Büdel, Martin (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Mohr Siebeck
2023
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2016) -
Die Entwicklung der Raumwirtschaftslehre von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXIX.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Die Ökonomik im Spannungsfeld zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Alte und neue Perspektiven im Licht des jüngsten Methodenstreits. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXVIII.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Die deutschsprachige Wirtschaftswissenschaft in den ersten Jahrzehnten nach 1945. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXV.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010) -
Metapher und Lebenswelt Hans Blumenbergs Metaphorologie als Lebenswelthermeneutik und ihr religionsphänomenologischer Horizont
Yazar:: Stoellger, Philipp
Baskı/Yayın Bilgisi: (2023)