Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II Impulse für die Praxis

Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung »Digitalisierung im Gesundheitswesen - Gehen Sie mit uns...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Weber, Karsten (Editor), Haug, Sonja (Editor), Lauer, Norina (Editor), Mohr, Christa (Editor), Pfingsten, Andrea (Editor), Raptis, Georgios (Editor), Bahr, Gudrun (Editor)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2023
Colección:Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Materias:
Acceso en línea:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung »Digitalisierung im Gesundheitswesen - Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft« an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Juli 2022 entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die Projektreihe »DeinHaus 4.0«. Daneben bespielen die Beiträge aber auch die Themen digitale Versorgungsanwendungen in Pflege und Gesundheit, Akzeptanz und Nutzung von sozio-assistiven Technologien in der Pflege sowie digitalisierte Logopädie bzw. Physiotherapie.
Descripción Física:1 electronic resource (232 p.)
ISBN:9783839467275
9783837667271
Acceso:Open Access