Den (Sach-)Unterricht öffnen Selbstkompetenzen und motivationale Orientierungen von Lehrkräften bei der Implementation einer Innovation untersucht am Beispiel des Freien Explorierens und Experimentierens
Warum Lehrkräfte entgegen bildungspolitischer Ziele, curricularer Anforderungen, begründeter lerntheoretischer Annahmen sowie pädagogischer, fachdidaktischer und empirischer Evidenz den Unterricht häufig nicht offen und autonomieunterstützend, sondern eher im Sinne eines angeleiteten Frontalunt...
Αποθηκεύτηκε σε:
Κύριος συγγραφέας: | Eckoldt, Julia (auth) |
---|---|
Μορφή: | Ηλεκτρονική πηγή Κεφάλαιο βιβλίου |
Έκδοση: |
Berlin
Logos Verlag Berlin
2023
|
Σειρά: | Studien zum Physik- und Chemielernen
363 |
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ετικέτες: |
Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
|
Παρόμοια τεκμήρια
Παρόμοια τεκμήρια
-
Den Lernraum Betriebspraktikum gemeinsam öffnen Anspruch und Werkzeuge einer konnektivitätsorientierten Praktikumsdidaktik
από: Ostendorf , Annette
Έκδοση: (2018) -
Der Bedeutungsaufbau in den spaeten Erzaehlungen Čechovs "Offenes" und "geschlossenes" Erzaehlen
από: Penzkofer, Gerhard
Έκδοση: (1984) -
Der Bedeutungsaufbau in den spaeten Erzaehlungen Čechovs "Offenes" und "geschlossenes" Erzaehlen
από: Penzkofer, Gerhard
Έκδοση: (1984) -
Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
από: Schroeder, René
Έκδοση: (2022) -
Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
από: Schroeder, René
Έκδοση: (2022)