Deutschunterrichtlicher Sprachvergleich Kontrastierung als didaktisches Verfahren

Warum sollte sich der Deutschunterricht mit anderen Sprachen als dem Deutschen auseinandersetzen? Und welche didaktischen Vorteile erlaubt eigentlich der Sprachvergleich? Diese Fragen möchte der vorliegende Band anhand einer kasuistischen Vorgehensweise mit Fallbeispiele aus ausgewählten Lehrwerke...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Rothstein, Björn (auth)
Hōputu: Tāhiko Wāhanga pukapuka
I whakaputaina: Bochum 2023
Rangatū:Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Einführungen (SLLD-E) 3
Ngā marau:
Urunga tuihono:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Ngā Tūtohu: Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!

Ipurangi

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

Ngā taipitopito puringa mai i 3rd Floor Main Library
Tau karanga: A1234.567
Tārua 1 Wātea