Interkulturelles Lernen aus ethnologischer Perspektive Konzepte, Ansichten und Praxisbeispiele aus Österreich und den Niederlanden (Volume 1)

Das Unterrichtsprinzip Interkulturelles Lernen kann dazu beitragen migrationsbedingten Anforderungen mit einer gewissen Kreativität zu begegnen, der Kreativität Raum zu verschaffen oder aber auch Konfliktpotentiale auszuloten und etwaige Hürden zu überwinden.

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Binder, Susanne (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: LIT Verlag GmbH & Co. KG 2004
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Gelijkaardige items