Interkulturelles Lernen aus ethnologischer Perspektive Konzepte, Ansichten und Praxisbeispiele aus Österreich und den Niederlanden (Volume 1)

Das Unterrichtsprinzip Interkulturelles Lernen kann dazu beitragen migrationsbedingten Anforderungen mit einer gewissen Kreativität zu begegnen, der Kreativität Raum zu verschaffen oder aber auch Konfliktpotentiale auszuloten und etwaige Hürden zu überwinden.

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Binder, Susanne (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: LIT Verlag GmbH & Co. KG 2004
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

oažžasuvvan: 3rd Floor Main Library
Hildobáiki: A1234.567
Njađus 1 Oažžumis