Semiotik, Physik, Organik Eine Geschichte des Wissens vom Wetter (1750-1850)
Die Art und Weise, wie die Menschen über das alltägliche und zugleich so komplexe Wetter nachdenken, hat eine überraschende Geschichte. Bevor die Meteorologie um 1850 eine Physik der Atmosphäre wurde, gab es verschiedene Formen des Wetterwissens: eine, die nach Naturgesetzen forschte, aber auch...
Spremljeno u:
Glavni autor: | |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Campus Verlag
2019
|
Serija: | Schwächediskurse und Ressourcenregime|Discourses of Weakness & Resource Regimes
|
Teme: | |
Online pristup: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
Sažetak: | Die Art und Weise, wie die Menschen über das alltägliche und zugleich so komplexe Wetter nachdenken, hat eine überraschende Geschichte. Bevor die Meteorologie um 1850 eine Physik der Atmosphäre wurde, gab es verschiedene Formen des Wetterwissens: eine, die nach Naturgesetzen forschte, aber auch eine, die Wetterzeichen sammelte und eine, die das Wetter als Teil eines natürlichen Organismus untersuchte. Diesen verschiedenen historischen Wissensformen und ihren Akteuren geht die vorliegende Studie auf den Grund. Untersucht wird, wie sich die moderne Meteorologie aus ihnen entwickelte - und auch, welches Wissen dabei verlorenging. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de |
---|---|
Opis fizičkog objekta: | 1 electronic resource (495 p.) |
ISBN: | 978-3-593-44285-3 |
Pristup: | Open Access |