Lesen - Schreiben - Lernen Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens
Lesen und Schreiben sind Werkzeuge des Lernens, werden als solche aber immer noch zu wenig für das Fachlernen im Unterricht eingesetzt. Das gilt nicht nur für den Muttersprachenunterricht, sondern auch für andere Fächer bzw. Fachgruppen mit jeweils spezifischen Anforderungen an das Lesen und Sch...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Philipp, Maik (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Beltz Juventa
2021
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Lesen - Schreiben - Lernen Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens
Dahkki: Philipp, Maik
Almmustuhtton: (2021) -
Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten
Almmustuhtton: (2022) -
Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten
Almmustuhtton: (2022) -
Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse
Almmustuhtton: (2023) -
Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse
Almmustuhtton: (2023)