Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung

Akademische Schlüsselkompetenzen basieren auf einer Persönlichkeitsbildung durch Wissenschaft. Dafür sind die Leidenschaft fürs gründliche wie kritische Nachdenken und die Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen wichtige Voraussetzungen. Dies zu wecken, ist Aufgabe des Gymnasiums. V...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Scherer, Stefan (auth)
Autres auteurs: Hirsch-Weber, Andreas (auth), Langemeyer, Ines (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Beltz Juventa 2020
Collection:Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
Sujets:
Accès en ligne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Akademische Schlüsselkompetenzen basieren auf einer Persönlichkeitsbildung durch Wissenschaft. Dafür sind die Leidenschaft fürs gründliche wie kritische Nachdenken und die Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen wichtige Voraussetzungen. Dies zu wecken, ist Aufgabe des Gymnasiums. Vorliegender Leitfaden zeigt Wege, wie mit methodisch-didaktischen Konzepten der Schulunterricht in allen Fächern zum akademischen Arbeiten anregen kann. Er richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II und erörtert die Grundlagen zum wissenschaftlichen Recherchieren, Schreiben und Argumentieren wie zum forschenden Lernen.
Description matérielle:1 electronic resource (124 p.)
ISBN:9783779962359
Accès:Open Access