Elternschaft bei intellektueller Beeinträchtigung
Wenn Frauen oder Männer mit intellektueller Beeinträchtigung (ID) Eltern werden (wollen), schlagen die Emotionen oft hoch. Elternrecht scheint mit Kindeswohl zu kollidieren. Gleiche Rechte und Pflichten treffen auf besondere Voraussetzungen und Bedürfnisse dieser Familien. Der Band liefert empiri...
Sparad:
Övriga skapare: | |
---|---|
Materialtyp: | Elektronisk Bokavsnitt |
Publicerad: |
Beltz Juventa
2021
|
Ämnen: | |
Länkar: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Taggar: |
Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
|
Sammanfattning: | Wenn Frauen oder Männer mit intellektueller Beeinträchtigung (ID) Eltern werden (wollen), schlagen die Emotionen oft hoch. Elternrecht scheint mit Kindeswohl zu kollidieren. Gleiche Rechte und Pflichten treffen auf besondere Voraussetzungen und Bedürfnisse dieser Familien. Der Band liefert empirische Erkenntnisse über Elternschaft bei ID, u.a. zu folgenden Themen: Kinderwunsch von Erwachsenen mit ID; Schwangerschaften und Geburten bei Frauen mit Down Syndrom; Entwicklung von Kindern intellektuell beeinträchtigter Mütter; Leben mit Begleiteter Elternschaft; Training mit Babysimulatoren. |
---|---|
Fysisk beskrivning: | 1 electronic resource (156 p.) |
ISBN: | 9783779965138 |
Tillgång: | Open Access |