Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie Eine qualitative Studie mit Hochschulleitungen, Lehrenden und Studierenden
Durch die Pandemie waren Hochschulen gezwungen, sich in ihren Strukturen und Strategien neu aufzustellen. Welche Handlungen empfehlen sich für Hochschulen auf der Basis dessen, was in den vergangenen Corona-Semestern in der Hochschullandschaft geschah? In der qualitativen Studie wurden Hochschulle...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_133699 | ||
005 | 20240129 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240129s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783828877351 | ||
020 | |a 978-3-8288-4659-3 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783828877351 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNK |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Sälzle, Sonja |4 auth | |
700 | 1 | |a Vogt, Linda |4 auth | |
700 | 1 | |a Blank, Jennifer |4 auth | |
700 | 1 | |a Bleicher, André |4 auth | |
700 | 1 | |a Scholz, Ingrid |4 auth | |
700 | 1 | |a Karossa, Nadja |4 auth | |
700 | 1 | |a Stratmann, Renate |4 auth | |
700 | 1 | |a D'Souza, Thomas |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie |b Eine qualitative Studie mit Hochschulleitungen, Lehrenden und Studierenden |
260 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (220 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Durch die Pandemie waren Hochschulen gezwungen, sich in ihren Strukturen und Strategien neu aufzustellen. Welche Handlungen empfehlen sich für Hochschulen auf der Basis dessen, was in den vergangenen Corona-Semestern in der Hochschullandschaft geschah? In der qualitativen Studie wurden Hochschulleitungen, Lehrende und Studierende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften befragt und die unterschiedlichen Perspektiven miteinander in Verbindung gebracht. Dabei wurden relevante Motive mit Blick auf AkteurInnen, Struktur sowie Strategie identifiziert und Handlungsimpulse abgeleitet. Diese sind von Interesse für Hochschulangehörige, HochschulmanagerInnen und alle, die sich mit der Frage befassen, wie Hochschulen in Zukunft gestaltet werden sollen. Die Studie wurde vom Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg durchgeführt. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a JNK |2 bicssc | |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://doi.org/10.5771/9783828877351 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133699 |7 0 |z DOAB: description of the publication |