Von der unmittelbaren Apperzeption Berliner Preisschrift 1807

Erstmals erscheint ein zentrales Werk Maine de Birans, das 1807 von der Berliner Akademie preis gekrönt wurde, in deutscher Übersetzung auf Grundlage der kritischen französischen Edition von 1963 und 1995. Gegen Sensualismus wie Idealismus weist es eine unmittelbar innere Apperzeption auf, deren...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Maine de Biran, Pierre (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2008
Colección:Phänomenologie 7
Materias:
Acceso en línea:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Erstmals erscheint ein zentrales Werk Maine de Birans, das 1807 von der Berliner Akademie preis gekrönt wurde, in deutscher Übersetzung auf Grundlage der kritischen französischen Edition von 1963 und 1995. Gegen Sensualismus wie Idealismus weist es eine unmittelbar innere Apperzeption auf, deren Bestimmung als 'Anstrengung' (effort) affektiv-leiblicher Natur ist - und nicht mehr selbstreflektiv wie bei Descartes und Kant. Als Synthese seiner 'Psychologie' im Sinne einer Grundlagenwissenschaft der "Urtatsachen' wird damit nicht nur ein besserer Zugang zu diesem bedeutenden französischen Philosophen erschlossen, dessen deutschsprachige Rezeption weitgehend noch aussteht, sondern auch eine Quelle für die Diskussion des Deutschen Idealismus im 19. Jahrhundert. Durch seine Grundlegung einer konkreten Transzendentalität wird Biran darüber hinaus als ein Vorläufer der Phänomenologie erkennbar.
Descripción Física:1 electronic resource (388 p.)
ISBN:9783495993620
978-3-495-48281-0
Acceso:Open Access